Aliasadressen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 139: | Zeile 139: | ||
| [[Augustinerstraße 3 und 5]] || - || - || - || - | | [[Augustinerstraße 3 und 5]] || - || - || - || - | ||
|- | |- | ||
| [[Augustinerstraße 7]] || [[Josefsplatz 1]] || [[Hofburg 6]] || - || - | | [[Augustinerstraße 7-9]] || [[Josefsplatz 1]] || [[Hofburg 6]] || - || - | ||
|- | |- | ||
| [[Augustinerstraße 10]] || [[Lobkowitzplatz 2]] || - || - || - | | [[Augustinerstraße 10]] || [[Lobkowitzplatz 2]] || - || - || - |
Version vom 20. November 2021, 10:01 Uhr
THEMA: HÄUSER AUF EINEN BLICK - ALIASADRESSEN | was ist hier zu finden |
---|---|
Hier sind alle Häuser des ersten Bezirks gelistet. Da Häuser in den engen Gassen meist nicht nur eine Front haben, sondern an Ecken oder freistehend erbaut wurden, ergeben sich mehrere Adressen (Aliasadressen) für ein Haus. Festgelegt ist für die Postzustellung eine dieser Anschriften, für den Spaziergänger ist jedoch viel relevanter, in dem Straßenzug Informationen zu erhalten, in dem man sich gerade befindet.
In der folgenden Liste sind daher sämtliche "sichtbaren" Seiten eines Gebäudes erfasst.
|