Goethegasse 3
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Goethegasse 3 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Ritter von Schey'sche Haus - Architektur und Geschichte
Auf einer Grundfläche von 351 Quadratmetern wurde das Haus für den Bankier und Kunstförderer Ritter Schey von Koromla von Romano und Schwendenwein erbaut. [1]
Das Haus wurde schon in der Bauzeit als geschmackvoll eingestuft: In seinem Prunk läge es zwischen einem Zinshaus und einem Palast, Säulen und Pilaster schmücken die Fenster, die Fassade gegen die "Albrechtsgasse" (seit 1919: Goethegasse) wird durch einen durch Säulen getragenen Porticus geschmückt.[2]
Filmschauplatz
Das Palais wurde als Drehort für die Serie "Ringstraßenpalais" von Hellmut Andics genutzt und erreichte damit einen hohen Bekanntheitsgrad.
Gehe weiter zu Opernring 11
Gehe zurück zu Goethegasse | Opernring | Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ http://www.architektenlexikon.at/de/1130.htm
- ↑ Karl Weiss, Alt- und Neu-Wien in seinen Bauwerken, Gerolds Sohn, 1865, S. 143