Kärntner Straße 4
Haus: Kärntner Straße 4 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Oskar Czepa und Arnold Wiesbauer errichtet das Haus 1914, damals handelt es sich um das "Kaufhaus Zwieback". [1], [2]
Am 12.4.1945 wurde bei dem Einschlag einer Bombe in das Nebenhaus (Equitablepalais) das Dach abgerissen, dabei wurden auch die oberen Geschosse des Gebäudes zerstört.
Vorgängerhäuser
Bis 1635 standen hier zwei Gebäude.
Das eine war als "Studentenhaus" bekannt, es wurde von Meister Albrecht, dem Bucharzt und Pfarrer von Gars gekauft und der Bürgerschule zu St. Stephan gestiftet. Das zweite Haus wird erstmals Mitte des 15. Jahrhunderts erwähnt und gehörte 1633 dem Hofkammersecretarius Johann Michael Schletzi.
Das neue Haus, das die beiden alten Gebäude 1635 ersetzte, gehörte ab 1869 der "Franco-österreichischen Bank", danach der "Wiener Lombard- und Escomtebank".
Gehe weiter zu Kärntner Straße 5
Gehe zurück zu Kärntner Straße | Straßen des 1. Bezirks