Bellariastraße 6

Aus City ABC

Das Gebäude

Ein Bild.

Bezirk
1., Innere Stadt
Aliasadressen
=Bellariastraße 6
=Hansenstraße 2-6
=Schmerlingplatz 8-9
Konskriptionsnummer
vor 1862: 1433
vor 1847: -
vor 1821: -
vor 1795: -
Baujahr
1870
Architekten (Bau)
Carl Schumann
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0


Das Gebäude - Architektur und Geschichte

Carl Schumann erbaute dieses – an drei Seiten freistehende – Wohnhaus 1870 im Stil der Wiener Neorenaissance, die Ausführung übernahm Eduard Kaiser. 1870–1872.[1]

Im Haus ist eine Galerie untergebracht, der Kunsthandel Morteveille.

Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten

Wohnhaus August Schaeffer, Maler und Schriftsteller

KopfX.png

In dem Haus hat August Schaeffer (15.1.1911-30.4.1833) gewohnt. Schaeffer war als Sohn des Chirurgen Karl Schaeffer auf die Welt gekommen, und studierte zwischen 1852 und 1856 an der Akademie der bildenden Künste Landschaftsmalerei. Zwischen 1892 und 1910 war Schaeffer Generaldirektor der Gemäldegalerie im Kunsthistorischen Museum.

Café Restaurant Bellaria

Das Restaurant befindet sich seit dem Jahr der Gebäudeerrichtung im Haus.



Gehe weiter zu Bellariastraße 8 | Schmerlingplatz 10-11

Gehe zurück zu Bellariastraße | Hansenstraße | Schmerlingplatz | Straßen des 1. Bezirks

Quellen