Biberstraße 22

Aus City ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haus: Biberstraße 22 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Biberstraße 22
Ehem. Konskriptionsnummer -
Baujahr 1908
Architekt Ely Wasserstrom


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das späthistoristische Wohnhaus wurde 1908 von Ely Wasserstrom errichtet.

Stein der Erinnerung

Steine der Erinnerung
Erinnerungsstein für 12 jüdische Frauen und Männer, Emma Neumann, Oskar Feigl und Mathilde Wechsberg.JPG

12 jüdische Frauen und Männer
Zum Gedenken an

12 jüdische Frauen
und Männer,
die in diesem Haus
gewohnt haben
und von den Nazis
ermordet worden
sind.

Emma

Neumann,
Weissenstein
01. 12. 1887
1941 nach Lodz
Deportiert
Im Holocaust
ermordet

Oskar

Feigl
25.09.1864
1941 nach Lodz
deportiert
Tod am 08.04.1942

Mathilde

Wechsberg,
geb. Karpelesz
16.10.1869
1941 nach Lodz
deportiert
Tod am 15.03.1942



Gehe weiter zu Biberstraße 24

Gehe zurück zu Biberstraße | Straßen des 1. Bezirks

Quellen