Landesgerichtsstraße 18
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Landesgerichtsstraße 18 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Neorenaissance-Haus wurde 1881 von Anton Adametz errichtet.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohn- und Sterbehaus des Industriellen Moritz Ritter von Borkenau
Persönlichkeit | Moritz Ritter von Borkenau |
---|---|
Moritz Ritter von Borkenau (auch: Moritz Pollack, * 24. Dezember 1827 Wien, † 20. August 1904, ebenhier) war schon nach dem Gymnasium im Geschäft seines Vaters Hermann tätig, das aber erst nach der Übernahme durch ihn und seine Geschäftsverbindungen nach Deutschland und Frankreich zu großem Erfolg kam. Er war liberales Mitglied des Gemeinderats, Vizepräsident der Niederösterreichischen Eskompte-Gesellschaft und Direktor der Eskompte- und Girobank. |
Wohnhaus und Gedenktafel des Psychiaters Julius Wagner-Jauregg
Persönlichkeit | Julius Wagner-Jauregg |
---|---|
Eine Gedenktafel erinnert daran, dass in diesem Haus der Psychiater Julius Wagner-Jauregg (* 7. März 1857 in Wels; † 27. September 1940 in Wien) gewohnt hatte. |
Gehe weiter zu Landesgerichtsstraße 20
Gehe zurück zu Landesgerichtsstraße | Liebiggasse