Johannesgasse 18
Haus: Johannesgasse 18 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1864 auf dem neu gewonnen Areal der Ringstraße für Herzog Philipp von Württemberg erbaut. Er wohnte hier mit seiner Gemahlin, der geborenen Erzherzogin Marie Therese von Österreich, nur kurz, 1871 verkaufte er es an den Bankier Horace von Landau. Architekten waren Johann Romano und August Schwendenwein, die Ausführung übernahm Eduard Kaiser.[1]
Stein der Erinnerung
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
Datei:Xxx | Familie Langstein / Thausig | Friederike Langstein, geb. Thausig Geboren am 17. 07. 1873 |
Gehe weiter zu Johannesgasse 19 | Schubertring 4
Gehe zurück zu Johannesgasse | Schubertring | Straßen des 1. Bezirks