Führichgasse 8
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Führichgasse 8 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus "Haus zur Seidenraupe" - Architektur und Geschichte
Das Haus wurde 1885 von Karl König für den Seidenfabrikanten Eduard Friedmann erbaut. An der Fassade ist noch heute das Wappen der Familie, mit einer Seidenraupe, zu sehen.
Vorgängerhäuser
Auf dem Areal erstreckte sich einst das riesige Clarakloster (1303 bis 1529), danach das Bürgerspital (bis 1784).
Das Café Tirolerhof
Das alte Wiener Caféhaus wurde schon zur Zeit der Erbauung des Hauses hier eingerichtet, es hatte damals Heinrich Kunz, einem Schokoladenfabrikanten, gehört. [1]
Gehe weiter zu Führichgasse 10
Gehe zurück zu Führichgasse | Tegetthoffstraße | Straßen des 1. Bezirks