Führichgasse 10
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Führichgasse 10 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Studentenheim - Architektur und Geschichte
Das Haus ersetzte ein durch Bomben zerstörtes Gebäude und wurde 1953 errichtet.
Vorgängerhäuser
Einst erstreckte sich hier (zwischen 1303 und 1529) das große Clarakloster, danach das Bürgerspital (1530-1784) und das Bürgerspitalzinshaus (1790-1874). Das unbebaute Areal kam dann in Besitz von Anna Proksch, die es 1878 dem Verein für Studentenkonvikte vermachte. Das Haus, das von der Unionbaugesellschaft errichtet wurde, wurde daher in der NS-Zeit dem Reichsstudentenwerk einverleibt. Ab 1954 gehörte der Bauplatz dann durch Schenkungsvertrag der "Österreichischen Hochschülerschaft".
Gehe weiter zu Führichgasse 12
Gehe zurück zu Führichgasse | Straßen des 1. Bezirks