Färbergasse 6
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Färbergasse 6 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus "Zum goldenen Stiefel" - Architektur und Geschichte
Das Gebäude wurde von Josef Koch geplant und 1807 errichtet.
Vorgängerhäuser
Das ehemals in der Judenstadt gelegene Areal bestand aus zwei Häusern, die von Herzog Albrecht V. beschlagnahmt und verschenkt wurden. 1513 brannten beide ab, an ihrer Stelle wurden neue Häuser errichtet, die bis 1807 bestanden.
Ausgrabungen
Adresse | Ausgrabungscode | zeitliche Lagerung | Beschreibung der Fundstücke |
---|---|---|---|
Ledererhof 6 | 199816 | Mittelalter/Neuzeit | Im Jahr 1998 wurden bei Bauforschungsarbeiten in den Kellerräumen auch spätmittelalterliche Reste entdeckt. Im Jahr 1999 wurden zwei mittelalterliche Mauern dokumentiert. |
Gehe weiter zu Färbergasse 8 | Ledererhof 7
Gehe zurück zu Färbergasse | Ledererhof | Straßen des 1. Bezirks