Ledererhof
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ledererhof | |
---|---|
Benennung | 1342 |
Benannt nach | Ledererhof mit Lederhändlern |
Straßenlänge | 62,42 Meter [1] |
Gehzeit | 0,75 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | Am Hof bei den Sohlenschneidern, Am Hof bei den Lederern |
Namensgebung und Geschichte
Hier stand ab 1342 der Ledererhof, der der Namensgeber der Gasse war. Im Ledererhof waren Lederhändler mit ihren Verkaufsläden aber auch deren Wohnungen angesiedelt. Die Ansammlung des Gewerbes an diesem Standort entstand durch das nahe gelegene Gewässer im Tiefen Graben, das zum Gerben und Färben des Leders benötigt wurde.
Alte Bezeichnungen für den Bereich waren auch:
- Am Hof bei den Sohlenschneidern,
- Am Hof bei den Lederern und
- Im Ledererhof.
Häuser der Gasse
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Drahtgasse | Färbergasse
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at