Kärntner Ring 15
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Kärntner Ring 15 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus entstand 1862 und wurde von Carl Tietz entworfen. Den Umbau im Jahr 1924 nahm Carl Wanz vor.
Auf einem Portal- und zwei Seitenrisaliten befinden sich jeweils Balkone mit Vasen, im zweiten Obergeschoss sind Giebelfenster zu finden, die restlichen Fensterreihen sind gerade verdacht.
Heute findet sich hier das Reisebüro Kuoni.
Ausgrabungen
Adresse | Ausgrabungscode | zeitliche Lagerung | Beschreibung der Fundstücke |
---|---|---|---|
Kärntner Ring 15 | 189717 | römisch | 1896 oder 1897 wurden bei Kanalbauarbeiten Reste eines römischen Grabes gefunden. |
Kärntner Ring 15 | 186102 | römisch | Im Jahr 1861 wurden beim Kanalbau ein römischer Denar des Elagabal sowie das Bruchstück eines Leistenziegels gefunden. |
Gehe weiter zu Kärntner Ring 14
Gehe zurück zu Kärntner Ring | Straßen des 1. Bezirks