Gluckgasse 2
(Weitergeleitet von Tegetthoffstraße 4)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Gluckgasse 2 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Nachdem das Bürgerspitalzinshaus abgerissen wurde, entstand hier 1906 das neue Haus, das durch Siegfried Kramer und Friedl Dicker erbaut wurde. [1] Damaliger Inhaber war die "Banco de Brasil" (das größte brasilianische Bankhaus), die heute ihren Hauptsitz in der Praterstraße hat. Der Schriftzug ist jedoch immer noch am Gebäude zu erkennen.
Ausgrabungen
Adresse | Ausgrabungscode | zeitliche Lagerung | Beschreibung der Fundstücke |
---|---|---|---|
Tegetthoffstraße 4 | 191006 | römisch | Beim Umbau des Hauses wurden im Innenhof drei Körpergräber, davon ein Ziegelgrab, mit Beigaben gefunden. Weiters stieß man auf sieben Gruben mit zahlreichen Funden. |
Gehe weiter zu Gluckgasse 3 | Tegetthoffstraße 5
Gehe zurück zu Gluckgasse | Tegetthoffstraße | Straßen des 1. Bezirks