Biberstraße 14

Aus City ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haus: Biberstraße 14 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Biberstraße 14, =Rosenbursenstraße 5-7, =Stubenring 12
Ehem. Konskriptionsnummer keine, Glacis bzw. Vorplatz der Franz-Josephs-Kaserne
Baujahr 1904
Architekt Julius Goldschläger


Das Haus, BM f. Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - Architektur und Geschichte

Das Wohnhaus Leo Brill wurde 1904 von Julius Goldschläger erbaut. [1]Da es im im zweiten Weltkrieg schwer von Bomben getroffen wurde, wurde es 1952 neu aufgebaut. Heute ist hier der Sitz des Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft.

Gedenktafel

An der Fassade auf Seite des Stubenrings 12 befinden sich zwei Gedenktafeln, eine für den Politiker Franz Dworak (1902 - 1972) und eine für Bundeskanzler Julius Raab (1891 - 1964).

Bild Anlass/Persönlichkeit Text der Tafel
Wien01 Stubenring012 2018 01 04 GuentherZ GD Dworak 0224.jpg Dworak, Franz In Memoriam

Kommerzialrat
Franz G. Dworak
Präsident der Bundeswirtschaftskammer
1953 - 1961
Abgeordneter zum Nationalrat
1950 - 1962

Wien01 Stubenring012 2018 01 04 GuentherZ GD Raab 0226.jpg Raab, Julius Julius Raab

1891 - 1964
In diesem Gebäude wirkte seit der
Wiederbegründung der Bundeskammer der
gewerblichen Wirtschaft Österreichs,
vom 10. Dezember 1946 bis 18. April 1953
und vom 26. Mai 1961 bis 8. Jänner 1964,
der Freiheitskanzler Österreichs,
Ing. Julius Raab, als deren Präsident. Julius Raab - Gedenkverein
1987



Gehe weiter zu Biberstraße 15 | Rosenbursenstraße 6 | Stubenring 14

Gehe zurück zu Biberstraße | Rosenbursenstraße | Stubenring | Straßen des 1. Bezirks

Quellen