Rathausstraße 21
Aus City ABC
Haus: Rathausstraße 21 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Haus am Rande des Ersten Bezirks wurde 1880 erbaut und war damit eines der ersten der damals neuen Rathausstraße.
Im Innenhof des Hauses steht ein schöner Brunnen mit einer Ädikulanische und der Figur eines Mädchens mit Amphore.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten, Gedenktafel
Ordination und Gedenktafel der Orthopäden Adolf und Albert Lorenz
Persönlichkeit | Adolf und Albert Lorenz |
---|---|
In dem Haus befand sich die Ordination des Orthopäden Adolf Lorenz (* 21. April 1854 in Weidenau, Österreichisch-Schlesien; † 12. Februar 1946 in Altenberg). Lorenz hatte zwei Söhne, den Schriftsteller und Orthopäden Albert und den Verhaltensforscher und Nobelpreisträger Konrad Lorenz. Im Haus befindet sich auch ein Gedenkraum für ihn. |
Steine der Erinnerung
Am 15. September 2020 wurde ein Stein der Erinnerung hier angebracht.
Bild | Anlass/Persönlichkeit | Text der Tafel |
---|---|---|
![]() |
Steine der Erinnerung | Dieses Haus stand im Besitz von |
Gehe weiter zu Rathausstraße 22 | Universitätsstraße 11
Gehe zurück zu Rathausstraße | Universitätsstraße | Straßen des 1. Bezirks