Wollzeile 20
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Wollzeile 20 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Franz Anton von Sonnenfels ließ das Haus 1794 erbauen. Einige Zeit war es in Besitz des Polizeiministers Josef Sedlnitzky von Choltic.
1919 wurde es von der "Steyrermühl Papierfabriks- und Verlagsgesellschaft" gekauft.
Vorgängerhaus
Die erste Erwähnung des Hauses findet sich 1375, damals wurde es gemeinsam mit dem Nachbarhaus verkauft. Im 16. Jahrhundert trug es den Namen "Zum roten Rössl".
Das zweite Haus (damals Stadt 841) wurde um 1774 abgerissen.
Gehe weiter zu Wollzeile 21 | Schulerstraße 16
Gehe zurück zu Wollzeile | Schulerstraße | Straßen des 1. Bezirks