Zelinkagasse 14
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Zelinkagasse 14 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Doppelhaus wurde 1869 im Auftrag der Österreichischen Baugesellschaft von Johann Garben und Heinrich Förster errichtet. [1]
In den Höfen sind kleine Brunnen.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohnhaus der Politikerin Käthe Leichter
Persönlichkeit | Käthe Leichter |
---|---|
In dem Haus hatte Käthe Leichter (* 20. August 1895 Wien, † vermutlich 17. März 1942) eine Wohnung. Die Untergrundkämpferin wurde von den Gestapo am 30.5.1938 festgenommen und starb in der Psychiatrischen Anstalt Bernburg/Saale im Zuge des nationalsozialistischen Euthanasie-Programms im März 1942. [2] |
Gehe weiter zu Franz-Josefs-Kai 59-61 | Eßlinggasse 18
Gehe zurück zu Zelinkagasse | Eßlinggasse | Franz-Josefs-Kai | Straßen des 1. Bezirks