Eßlinggasse

Aus City ABC

Eßlinggasse

Wien 01 Esslinggasse a.jpg

Bezirk 1., Innere Stadt
Benennung 1869
Benannt nach Schlacht bei Aspern und Essling
Straßenlänge 310,55 Meter[1]
Gehzeit 3,74 Minuten
Vorherige Bezeichnungen Eßlinger Gasse, Eßlingengasse


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse ist seit 10.9.1869 so benannt, hieß aber vorher schon Eßlinger Gasse bzw. Eßlingengasse.

Der Straßenname erinnert an die Schlacht bei Aspern und Essling bei der 1809 Napoleon besiegt werden konnte. Vor der Schlacht hatten die Franzosen die hier gelegene Neutorschanze gesprengt.

Im Mittelalter war das Areal noch außerhalb der Stadt, es gehörte zur Vorstadt vor dem Werdertor. Im 16. Jahrhundert wurde die Stadtummauerung errichtet, an dieser Strecke lag die Elendbastei mit der Neutorschanze. 1859 wurde die Stadtbefestigung abgerissen, das Gebiet wurde parzelliert. [2]

Häuser der Gasse

Esslinggasse 01.JPG

Weitere Ansichten



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Börseplatz | Börsegasse | Neutorgasse | Gonzagagasse | Franz-Josefs-Kai


Quellen

  1. Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at
  2. https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/?curid=2078