Fleischmarkt 3-5

Aus City ABC
(Weitergeleitet von Griechengasse 6)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haus: Fleischmarkt 3-5 Grund-Informationen
Xxx.jpg
Aliasadressen =Fleischmarkt 3-5, =Griechengasse 6
Ehem. Konskriptionsnummer vor 1862: 701, 702 | vor 1821: 745, 746 | vor 1795: 749, 748
Baujahr 1910
Architekt Arthur Baron


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Haus stammt aus dem Jahr 1910 und wurde von Anton Baron erbaut.

Vorgängerhäuser

Traidkasten

Hier stand der erste Traidkasten, das Mehllager. Ladislaus Posthumus gestattete der Stadt Wien am 6.6.1453 erstmals, eine Mehlgrube bzw. einen "Getraidkesten" zu errichten. Dies sollte sicherstellen, dass die Wiener Bevölkerung nicht verhungert und Teuerungen ausgleichend entgegenwirken konnte. Der Traidkasten befand sich bis 1467 hier, dann wurde er in das Haus Postgasse 10 übersiedelt.

Kaiserkeller

Im 18. Jahrhundert war hier ein bekannter Weinkeller, der Kaiserkeller. Neben billigem Wein bekam man hier kalte Speisen. Hier trafen sich vor allem die Ullmer Schiffsleute, die am Donaukanal (damals noch Donauarm) angelegt hatten.[1]

Unternehmen

Verlags-Gesellschaft Steyrermühl

1872 wurde Steyrermühl gegründet und hatte im diesem Haus seinen Sitz. Die Papierfabriks- und Verlagsgesellschaft war das größte Unternehmen im Bereich des Zeitungswesens und der Papierindustrie. Das Haus gab zum Beispiel das Neue Wiener Tagblatt heraus. Auch da Papierwerk in Traun war im Besitz der AG. Ab 1881 wurden hauptsächlich Aufträge der Straßenbahnen und der Tabakregie angenommen, damit war ein regelmäßiger Profit garantiert.

1938 musste das Tagblatt an eine NSDAP-nahe Gesellschaft übertragen werden. Mittlerweile ist das Unternehmen in finnischer Hand.



Gehe weiter zu Fleischmarkt 4 | Griechengasse 7

Gehe zurück zu Fleischmarkt | Griechengasse | Straßen des 1. Bezirks


Quellen

  1. Von Trattern, Handelsstands-Calender der k.k. Haupt und Residenz Stadt Wien. - Wien, 1799