Bartensteingasse 13
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Bartensteingasse 13 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Gebäude - Architektur und Geschichte
Das Durchhaus erbaute Johann Schieder 1880-1883 im Stil der Wiener Neorenaissance.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohn- und Sterbehaus des Schauspielers Ludwig Held
Persönlichkeit | Ludwig Held |
---|---|
Das Haus ist Wohn- und Sterbehaus des Schriftstellers Ludwig Held (* 14. April 1837 Regensburg, † 2. März 1900, ebenier). Held war Sekretär des Stadttheaters, Theaterreferent des Neuen Wiener Tagblattes und schrieb Libretti für Operetten („Die Näherin“, „Der Vagabund“, „Der Vogelhändler“). [1] |
Anton Groner
Persönlichkeit | Anton Grohner |
---|---|
Ebenfalls in diesem Haus wohnte der Architekt Anton Grohner (21.12.1823-19.12.1889), Architekt und Hofbaukontrollor. Er arbeitete im Team von van der Nüll und Sicardsburg. Für Kaiserin Elisabeth gestaltete er Miniaturen in ihrem Gebetbuch. |
Gehe weiter zu Bartensteingasse 14 | Rathausstraße 9
Gehe zurück zu Bartensteingasse | Straßen des 1. Bezirks