Kategorie:Architekten:Johann Schieder
Aus City ABC
(Weitergeleitet von Johann Schieder)
- * 24.03.1832 - † 13.09.1902 (bestattet)
- Geschlecht: m
- Geburtsort: Wien, Österreich, damals: Kaisertum Österreich
- Sterbeort: Hinterstoder, OÖ
- Titel: Hofbaumeister
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
- Berufsbezeichnung: Baumeister
- Familiäres Umfeld:
- Vater: Gastwirt
- Ehe mit Camilla Wimmer (*1845)
- Sohn: Moriz Hans (*1862), Architekt; Anna (*1863) verehel. Mühlberger; Emma (*1864) verehel. Thalhofer; Paul (*1880)
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Schieder im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/1248.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1869: Palais Gutmann, Beethovenplatz 2-3 (Ausf.; Entw.: C. Tietz)
- 1875: Miethaus, Wipplingerstraße 11
- 1881: Miethaus Schieder, Rathausstraße 8 / Bartensteingasse 13
- 1871–1877: Börse, Börseplatz 2 (Ausf.; Entw.:Th. Hansen u. C. Tietz)
- 1874–1888 Burgtheater, ehem. Hofburgtheater, Wien 1, Universitätsring 2 (früher Dr. Karl Lueger Ring; Ausf.; Entw.: G. Semper, C. Hasenauer; nach 1945 Wiederaufbau)
Andere Bezirke
- 1860: Miethaus, Wien 4, Viktorgasse 1 / Theresianumgasse 29 (Aufstockung, mit J. Flucher)
- 1860: Miethaus, Wien 6, Mariahilfer Straße 66 (moderner Dachaufbau)
- 1861: Miethaus, Wien 5, Schönbrunner Straße 33 / Strobachgasse 11–13
- 1861: Miethaus, Wien 6, Sandwirtgasse 17 u. Sandwirtgasse 19 (bei Nr. 17 Dekor entfernt)
- 1861: Miethaus, Wien 7, Neustiftgasse 61 (laut DEHIO 1850=falsch)
- 1862: Miethaus, Wien 9, Strudlhofgasse 1 / Währinger Straße 44
- 1863: Miethaus, Wien 8, Florianigasse 20 / Lange Gasse 56
- 1868: Miethaus, Wien 6, Mariahilfer Straße 43 (abgebrochen)
- 1869: Wohnhäuser, Wien 17, Dornbacher Straße 48, Dornbacher Straße 50, Dornbacher Straße 52
- 1872: Miethaus, Wien 9, Kolingasse 16 (Ausf.; Entw.: Claus u. Gross; abgebrochen)
- 1873–1874: Miethaus, Wien 9, Maria-Theresien-Straße 15 / Liechtensteinstraße 2
- 1874: Miethaus, Wien 9, Maria-Theresien-Straße 13 / Peregringasse 1
- 1875–1876: Palais Gutmann, Wien 4, Schwarzenbergplatz 11 / Schwindgasse 2 (Ausf.; Entw.: Claus&Gross)
- 1886: Miethaus, Wien 3, Ungargasse 71
- 1901: Miethaus, Wien 6, Pfauengasse 4 (nicht gesichert)
- 1873–1874: Semperdepot (ehem. Kulissendepot der k.k. Hoftheater), Wien 6, Lehargasse 6-8 (Ausf.; Entw.: G. Semper, C. Hasenauer)
Seiten in der Kategorie „Architekten:Johann Schieder“
Folgende 25 Seiten sind in dieser Kategorie, von 25 insgesamt.