Dornbacher Straße 52
1869: Wohnhäuser, Wien 17, Dornbacher Straße 48, Dornbacher Straße 50, Dornbacher Straße 52[1]
12.7.1952: Vorbildliches Kinderheim für die Hernalser Jugend Bürgermeister Jonas eröffnete heute den neu adaptierten Kindergarten in Hernals, Dornbacher Straße 53. Das zweigeschoßige Gebäude steht zwischen zwei Wohnhäusern, hat jedoch einen fast 4.000 Quadratmeter großen herrlichen Garten. Es wurde im Jahre 1926 zu einer Expositur des Kinderheimes Schloss Wilhelminenberg ausgebaut, nachdem es auf Veranlassung des bekannten Violinvirtuosen Fritz Kreisler der Gemeinde Wien zur Verfügung gestellt wurde. Im Jahre 1934 diente der Bau dem Mutterschutzwerk der VF. Von 1938 bis 1945 hatte es die NSV und bis 1949 war es ein Kinderheim der KPÖ.
Anlässlich der Eröffnungsfeier, an der neben dem Bürgermeister auch Vbgm. Honay, StR. Koci und zahlreiche Ehrengäste teilnahmen, wies Vbgm. Honay auf das wechselvolle Schicksal des Gebäudes hin, das gleichsam ein Spiegelbild der politischen Umwälzungen der letzten Jahrzehnte gibt. Der Umbau, den nun die Gemeinde Wien vornahm, kostete eine Million Schilling. Vizebürgermeister Honay betonte, dass nunmehr nach Eröffnung dieses Kindergartens in Hernals 10 Prozent aller Drei- bis Sechsjährigen Platz in einem städtischen Kindergarten finden können.[2]