Naglergasse 17
Haus: Naglergasse 17 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das heute vierstöckige Haus wurde vermutlich in der letzten Hälfte des 17. Jahrhunderts erbaut, 1683 ist es noch mit zwei Stockwerken erwähnt. 1678 starben die Besitzer des Hauses an der Pest. im 19. Jahrhundert wurde es zweimal versteigert, 1921 kaufte es die "Centralbank der Deutschen Sparkassen", die es am 10.3.1930 an eine Privatperson verkaufte.
Vorgängerhäuser
Bereits 1441 wird ein Haus auf dieser Parzelle erwähnt, damals verkaufte es der Wiener Bürgermeister Konrad Hölzler (dem Jüngeren). Aufgrund des niedrigen Verkaufspreises kann man schließen, dass es sich um eine Brandstatt handelte, die noch bis 1461 bestanden haben dürfte, denn ein Neubau wird erstmals 1465 erwähnt. Zwei Jahre später brannte allerdings auch dieses Haus ab, und dürfte wieder lange Zeit als Ruine bestanden haben, erst 1503 findet wieder ein Haus Erwähnung.
Gehe weiter zu Naglergasse 19
Gehe zurück zu Naglergasse | Straßen des 1. Bezirks