Predigergasse 3
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Predigergasse 3 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Dominikaner Zinshaus - Architektur und Geschichte
Das Gebäude wurde 1856 durch Leopold Mayer für die Stadt Wien errichtet. 1938 kam es zu zwei Drittel an die evangelische Pfarrgemeinde A.B., zu einem Drittel an die Akademie der Wissenschaften.
Am 15. Jänner 1945 schlug in das Haus eine Bombe ein.
Vorgängerhaus
Ein ehemals hier stehendes Haus wurde von den Dominikanern erbaut und als Zinshaus genutzt.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohn- und Sterbehaus des Cellisten und Hofkomponisten Anton Teyber
Persönlichkeit | Anton Teyber |
---|---|
Anton Teyber ( 8. September 1754 Wien, † 18. November 1822, ebenhier) war ein Cellist am Kärntnertortheater. Ab 1793 unterrichtete er die kaiserlichen Kinder, darunter auch Erzherzog Rudolf.
Nach ihm ist die Teybergasse im 14. Bezirk benannt. |
Gehe weiter zu Predigergasse 5
Gehe zurück zu Predigergasse | Straßen des 1. Bezirks