Doblhoffgasse 4
Aus City ABC
Das Gebäude
- Bezirk
- 1., Innere Stadt
- Aliasadressen
- =Doblhoffgasse 4
- =Bartensteingasse 8
- Konskriptionsnummer
- vor 1862: - Parade- und Exerzierplatz
- vor 1847: -
- vor 1821: -
- vor 1795: -
- Baujahr
- 1887
- Architekten (Bau)
- Ludwig Zatzka
Inhaltslizenz: CC-BY-SA 4.0
Das Haus - Architektur und Geschichte
Ludwig Zatzka erbaute das Haus 1887 im Späthistorismus.
Die Fassade ist mit Fratzen geschmückt, die Einfahrt mit Pilastern und Kreuzrippengewölbe ist auffällig.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohnhaus und Gedenktafel August und Serena Lederer, Erinnerung an Schiele und Klimt
Die an der Fassade angebrachte Granittafel wurde 2017 angebracht. [1]
In dem Haus wohnten die Industriellen August und Serena Lederer, die sich vor allem als Kunstsammler und Gönner betätigten. So förderten sie auch Gustav Klimt, woran seit 2017 eine Gedenktafel erinnert.
Gehe weiter zu Doblhoffgasse 5-9 | Bartensteingasse 9
Gehe zurück zu Doblhoffgasse | Bartensteingasse | Straßen des 1. Bezirks