Auwinkel 3

Aus City ABC
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Haus: Auwinkel 3 Grund-Informationen
Dominikanerbastei 13.JPG
Aliasadressen =Auwinkel 3, =Dominikanerbastei 17
Ehem. Konskriptionsnummer vor 1862: 657, 658, 659 | vor 1821: 701, 702, 703 | vor 1795: 714, 715, 716
Baujahr 1897
Architekt Ludwig A. Fuchsik


Das Haus - Architektur und Geschichte

Das Gebäude wurde 1897/98 nach Plänen von Ludwig A. Fuchsik errichtet.[1]

Vorgängerhäuser

An dieser Stelle stand bis 1561 das Bibertor (Tor der Stadtmauer) mit dem Biberturm, die Mauer machte hier einen Winkel. Nach Abriss des Tores wurde stattdessen die Biberbastei errichtet, der steile Anstieg Richtung Postgasse war der einstige Aufgang auf die Bastei und ist heute noch erkennbar.

Die drei kleinen Häuser, die hier standen, waren Soldatenquartiere. Stadt 657 nannte sich "Stadthäuschen neben dem Abguss" und wurde als Turmwächterswohnung verwendet. 1837 wurde es mit dem Nebenhaus Stadt 658 zu einem vereint. Haus Stadt 659 beherbergte das Wirtshaus "Zum grünen Baum" und wurde schließlich 1885 ebenfalls mit dem Nebenhaus verbaut.



Gehe weiter zu Auwinkel 4 | Dominikanerbastei 19

Gehe zurück zu Auwinkel | Dominikanerbastei | Straßen des 1. Bezirks


Quellen