Schulhof 6
(Weitergeleitet von Parisergasse 2)
Haus: Schulhof 6 | Grund-Informationen | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, "Madonnenhaus" - Architektur und Geschichte
Seit 20.10.1910 ist der Wiener Tierschutzverein Besitzer des Hauses. Das Baujahr und der Architekt sind nicht bekannt, die Fassade ist jedenfalls Barock.
In einer Nische ist eine Madonna aus dem 15. Jahrhundert zu sehen, sie ist Namensgeberin des Hauses. [1]
Kino des Wiener Tierschutzvereins
1931 betrieb der Wiener Tierschutzverein hier ein Kino.
Vorgängerhäuser
Das Haus stand in der Judenstadt. Als die Besitzer 1421 vertrieben worden waren, wurde es von der Stadt Wien okkupiert. 1422 dürfte es einen neuen Besitzer gehabt haben, denn von diesem ist bekannt, dass das Karmeliterkloster ihm gestattete, eine Tür zum Friedhof durchzubrechen und das Wasser seiner Dachrinne dorthin abzuleiten.
1545 kaufte der Steinmetz Benedikt Khölbl das Haus, es trug damals die Bezeichnung "großer Stock". Dieser Steinmetz stellte unter Anderem den Turm von Maria Am Gestade wieder her, der 1529 durch die Türken beschädigt worden war. [2]
1667 gehörte das Haus dem bekannten Buchdrucker und Verleger Johann Jakob Kürner
Ausgrabungen
Adresse | Ausgrabungscode | zeitliche Lagerung | Beschreibung der Fundstücke |
---|---|---|---|
Parisergasse 2 | 187416 | römisch | Im Jahr 1874 wurden beim Bau der Hochquellenwasserleitung Bruchstücke von römischen Leistenziegeln in der Parisergasse festgestellt |
Ansichten
Auf "Zeitensprünge" kann das Gebäude einst und jetzt angesehen werden, der Blick und das Straßenpflaster sind nahezu unverändert:
https://www.zeitenspruenge.at/bild/466
Gehe weiter zu Schulhof 8 | Parisergasse 3
Gehe zurück zu Schulhof | Parisergasse | Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Wiener Bezirksführer: I, Innere Stadt, Jugend und Volk, 2. Auflage, S. 141
- ↑ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Schulhof_6