Bäckerstraße 5
(Weitergeleitet von Sonnenfelsgasse 6)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Bäckerstraße 5 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus, Scharschellisches Haus - Architektur und Geschichte
Auch dieses Haus ist im Kern aus dem Jahr 1566, 1662 wurde es aufgestockt und um 1726 erhielt es die neue Fassade. Zuletzt wurde 1794 das 4. Geschoss durch Johann Öscher aufgesetzt.[1]
Das Rundbogenportal ist aus der Renaissance, die Hausnummern aus Stein sind aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. An der Fassade der Rückseite (Sonnenfelsgasse) ist ein Löwenrelief aus dem 16. Jahrhundert zu sehen. [2], [3]
Bekannte Bewohner des Hauses
Bürgermeister Ulreich Meczleinstorfeer
Persönlichkeit | Ulreich Metzleinstorffer |
---|---|
[Um 1450 war das Haus in Besitz des Ulreich Metzleinstorffer (Meczleinstorfeer), der zwischen 1464 und 1466 Bürgermeister von Wien war. |
Ausgrabungen
Adresse | Ausgrabungscode | zeitliche Lagerung | Beschreibung der Fundstücke |
---|---|---|---|
Bäckerstraße 5 | 200218 | Mittelalter/Neuzeit | 2002 konnte nachgewiesen werden, dass das Gebäude in fünf Bauphasen errichtet wurde, sie reichen vom Spätmittelalter bis ins Jahr 1799 |
Gehe weiter zu Bäckerstraße 6 | Sonnenfelsgasse 7
Gehe zurück zu Bäckerstraße | Sonnenfelsgasse | Straßen des 1. Bezirks