Wipplingerstraße 27
Haus: Wipplingerstraße 27 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
1875 wurde das Haus von Heinrich Ferstel erbaut (Ausführung: Andreas Luckeneder), damaliger Besitz war Moritz Linder ("Wohnhaus Linder"). [1]Dieser verkaufte es 1910 dem Pensionsfonds der Angestellten der Allgemeinen Verkehrsbank, die sich bereits ab 1885 hier eingemietet hatte. 1930 ging das Haus in Besitz der der Ersten niederösterreichischen Brandschaden Versicherungs A.G. über.
Zweiter Weltkrieg
Das Haus trug im Zweiten Weltkrieg schwere Schäden davon. Am 12. 3.1945 wurde die gesamte Wipplingerstraßenseite zerstört (sämtliche Stockwerke brachen durch), sogar die Länderbank-Filiale im Erdgeschoss war davon betroffen. Auf Seite der Renngasse waren die Schäden nicht so massiv, trotzdem waren die zwei obersten Stockwerke nahezu verschwunden.
Die Aufräumarbeiten und Wiederherstellung dauerte recht lang, die Schuttmassen behinderten im Mai 1946 immer noch den Verkehr. Bis auf die Wohnung des Hausmeisters war das Haus unbewohnbar.
Gehe weiter zu Renngasse 10 | Wipplingerstraße 28
Gehe zurück zu Renngasse | Wipplingerstraße | Straßen des 1. Bezirks