Wollzeile 31
Aus City ABC
Haus: Wollzeile 31 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte

Fassade 1898 [1]
Das Gebäude wurde zwischen 1899 und 1901 von Josef Schmalzhofer errichtet.
Wohnhaus bekannter Persönlichkeiten
Wohnhaus Tobias Pämpeö
Persönlichkeit | Tobias Pämpel |
---|---|
Zwischen 1622 und 1630 war Tobias Pämpel der Besitzer des Hauses. Pämpel war Wiener Bürger, Mitglied des Äußeren Rates und später des Inneren Rates. [2] |
Wohn- und Sterbehaus von Johann Ritter von Hoffinger
Persönlichkeit | Johann Ritter von Hoffinger |
---|---|
In dem Haus wohnte und starb Johann Ritter von Hoffinger, (30. Juli 1825 - 7. April 1879). Der Jurist und Publizist gab zwischen 1860-1864 die „Allgemeine Literaturzeitung" heraus und war Verfechter der katholischen Literatur und Wissenschaft. [3] |
Gehe weiter zu Wollzeile 32
Gehe zurück zu Wollzeile | Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ August Stauda (Fotograf), 1., Wollzeile 31 - Fassadendetail und Geschäftslokale, um 1898, Wien Museum Inv.-Nr. 23976, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/77863/)
- ↑ Johannes Pradel: Die Wiener Ratsbürger im ersten Drittel des 17. Jahrhunderts. Diss. Univ. Wien. Wien 1972, Bd. 2, S. 184 ff
- ↑ Wilhelm Kosch: Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Bern: Francke 1949 ff.