Dominikanerbastei 6
(Weitergeleitet von Falkestraße 2)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Dominikanerbastei 6 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Gebäude - Architektur und Geschichte
Das Haus im späthistorischen Stil wurde von Theodor Karl Bach erbaut. Im Foyer des Gebäudes sind marmorverkleidete Wände zu sehen, auch die Deckenbeleuchtung und die Marmorpfeiler im Treppenhaus sind sehenswert.
Orient-Gesellschaft
In dem Haus befindet sich der Sitz der Hammer-Purgstall-Gesellschaft (später Österreichische Orient-Gesellschaft Hammer-Purgstall), die 1958 in Wien gegründet wurde. Benannt ist die Gesellschaft nach dem Orientalisten Joseph von Hammer-Purgstall. [1]
Ausgrabungen
Adresse | Ausgrabungscode | zeitliche Lagerung | Beschreibung der Fundstücke |
---|---|---|---|
Dominikanerbastei 2-12 | 201516 | römisch | Eine durchschnittlich 0,80 m breite und 1,80 bis 2,20 m tief reichende Künette wurde entlang des Straßenzugs Dominikanerbastei vom Dr.-Karl-Lueger-Platz bis zur Rosenbursenstraße angelegt. Wie zu erwarten konnten Reste der Stadbefestigung dokumentiert werden: Einerseits ein Teilstück der mittelalterlichen Stadtmauer und andererseits Reste der frühneuzeitlichen Dominikanerbastei mit der Richtung Norden anschließenden Kurtine, von der vor allem die in regelmäßigen Abständen gebauten Strebemauern angeschnitten wurden. |
Gehe weiter zu Dominikanerbastei 7 | Falkestraße 3
Gehe zurück zu Dominikanerbastei | Falkestraße | Straßen des 1. Bezirks