Helferstorferstraße 5
(Weitergeleitet von Schottenbastei 6)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Haus: Helferstorferstraße 5 | Grund-Informationen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Das Haus - Architektur und Geschichte
Das Durchhaus Helferstorferstraße 5 - Schottenbastei 6 wurde 1869 von Wilhelm Fraenkel erbaut. [1]
Vorgängerhäuser
Die einstigen Besitzer des Hauses Stadt 115 sind von 1775 bis 1849 namentlich bekannt, es handelte sich um den Maurergesellen Simon Lambeck (ab 1775), Thomas Putz (1795), Katharina Putz (1812), Katharina Stoß (1822) und Johann Baptist Kößler. [2]
Sonstige Bewohner
- Michael Höfel, Kanzlist (Stadt 115, auf der Schottenbastei) [3]
Gehe weiter zu Helferstorferstraße 6 | Schottenbastei 7-9
Gehe zurück zu Helferstorferstraße | Schottenbastei | Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ http://www.architektenlexikon.at/de/145.htm
- ↑ Carl August Schimmer: Ausführliche Häuser-Chronik der innern Stadt Wien, mit einer geschichtlichen Uebersicht sämmtlicher Vorstädte und ihrer merkwürdigsten Gebäude, Kuppitsch, 1849, S. 33
- ↑ Franz Haller: Adressenbuch des bürgerlichen Handelsstandes in der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien für das Jahr 1832, Eigenverlag, 1833, Wien, S. 3