Stephansplatz 1

Aus City ABC

Haus: Stephansplatz 1 Grund-Informationen
Stephansdom, Dom- und Metropolitankirche St. Stephan (50321) stitch IMG 5758 - IMG 5761.jpg
Aliasadressen =Stephansplatz 1,
Konfession römisch-katholisch
Gehe zu GoogleMaps https://goo.gl/maps/PAae3txjyRNQytku6


Stephansdom

Stephansplatz 1

Die bedeutungsvollste Kirche in Wien kann nicht in ein paar Zeilen abgehandelt werden, sie birgt derart viele Geheimnisse, Legenden, Symbole und Kunstwerke, dass dafür mehr Raum gegeben wird. Der liebevoll "Steffl" genannte Dom ist das Wahrzeichen Wiens und hat Not, Zerstörung, Hoffnung und Glück miterlebt.

Der Ursprung - Keltenzeit

Der alte „Steffl” ist erstaunlicherweise nicht – wie sonst für christliche Kultbauten üblich – nach Osten ausgerichtet („orientiert”). Die Hauptachse der Kirche weist gegen die sonstige Grundregel genau in jene Richtung, in der am 25. und 26. Dezember die Sonne erstmals über dem Horizont erscheint.

Der 25. Dezember ist ein alter „heidnischer” Termin: Die Römer feierten unter Heranziehung des uralten indo-iranischen Sonnengottes Mithras, der als Kriegsgott gerade unter den römischen Soldaten sehr verehrt wurde, bis ins 3. Jahrhundert auf ihren damals obersten Staatsgott „Sol invictus”, dem der 25. Dezember, der in dieser Zeit kürzeste Tag des Jahres, als Geburtstag der unbesiegbaren Sonne geweiht wurde. Um die Christen gegen das heidnische Fest zu immunisieren, setzte die Kirche anstelle des Sonnengottes „das wahre Licht des Erlösers“.

Der 26. Dezember war in der Keltenzeit der Beginn der Raunächte. Das Symbol der Kelten für Licht und Weisheit war das Pferd. Die Katholische Kirche (bzw. Kaiser Justinian I.) integrierte diesen Glauben im 5. Jahrhundert nach Christus, und setzt den Heiligen Stephanus auf ein Pferd, das Pferd wurde wegen seines Springens zum Symbol für die aufsteigende Seele, für Auferstehung und Himmelfahrt, gemacht.

Bedeutsam ist dies aufgrund folgender Annahmen:

In Wien, dem gallorömischen Vindobona, dürften unsere „heidnischen” Vorfahren über sehr lange Zeit – vielleicht noch nach Justinian – an der Stelle des heutigen Westwerks (dem ältesten – daher romanischen - erhaltenen Teil des Stephansdomes) der Stephanskirche und am benachbarten Rossmarkt ihre Pferde-Opfer zum Jahreswechsel zelebriert haben. Der 26. Dezember, der nun dem Hl. Stephan gewidmet ist, war in gallorömischer Zeit der Tag der rituellen Opfer weißer Pferde, deren Köpfe erst ein halbes Jahr später – zur Sommersonnenwende – den heutigen „Johannisfeuern” übergeben wurden.

Vor der Opferung waren diese Tiere, die unseren keltischen Ahnen als orakelkundige „Mitwisser der Göttinnen” galten und in Heiligen Hainen gehalten wurden, in entsprechende Weissagungs-Rituale für das Neue Jahr eingebunden. Mit der Errichtung des Stephansdomes wurden also heidnische Bräuche am Gelände des heutigen Stephansplatzes geschickt in den katholischen Glauben integriert.

Grabungen im Jahr 2000 zeigten, dass die erste Kapelle an dieser Stelle bereits im Jahr 800 n.Chr. stand – in dieser befanden sich Knochen aus dem 4. Jahrhundert nach Christus. Weitere Funde belegen, hier stand ein Turm mit farbenfroher Innenbemalung, ebenfalls aus dem 4. Jahrhundert.

Der Platz gilt also seit jeher als „heilig“. Archäologen fanden auf diesem Platz 11 Schichten von früheren Kirchen und Friedhöfen.

Entstehung zwischen 1137 und 1480, Bautätigkeit bis heute

Der gotische Dom (der Grundriss ist der eines Kreuzes – der auf dem Kreuz liegende Christus) ist – wie eingangs erwähnt - so ausgerichtet, dass am Namenstag des Hl. Stephan, am 26. Dezember (erstmals 1137), die ersten Sonnenstrahlen auf den Altartisch und die Ikone des Heiligen Stephanus fallen.

Besonders ist auch, dass am 6. Jänner der Lichtstrahl so in den Innenraum einfällt, dass die Kronen der Heiligen drei Könige erleuchtet werden.

1137 ist deshalb ein bedeutendes Datum, weil in diesem Jahr Wien zum ersten Mal (unter dem Babenberger Leopold IV.) als „Civitas“ urkundlich erwähnt wurde. In diesem Jahr wurde mit dem Bau einer Pfarrkirche St. Stephan begonnen.

Der Um- und Ausbau des Domes zog sich, wie aus nebenstehender Grafik erkennbar ist, über mehrere Jahrhunderte (rund 300), bis ungefähr im Jahr 1440 der Bau des Langhauses vollendet wurde. Der Turmbau wurde bereits mit der Grundsteinlegung 1339 begonnen. Das Baugeschehen nahm jedoch über die Jahrhunderte nicht ab, mehr dazu in nachfolgender Tabelle.

Die Baugeschichte des Doms im Grundriss, grün: das Riesentor; rot: romanischer Dom, 1430 abgerissen; rosa: Albertinischer Chor; blau: das gotische Langhaus
Jahr Bauvorhaben
1137 Vertrag von Mautern, das Bistum Passau stiftet St. Stephan.
1137 - 1147 In nur 10 Jahren entsteht der hochromanische Bau, Die Kirche ist dreischiffig und hat ein Querschiff. Das Südschiff wird mit flachen Seitenschiffapsiden ausgestattet. In der Mitte befindet sich ein Chorquadrat und eine Halbkreisapsis. Vielleicht sind auch die Westtürme schon vollendet. Heute ist in zwei gotischen Kapellen der Domschatz ausgestellt.
1147 Weihe
1220 St. Stephan wird das erste Mal in Urkunden erwähnt
1230 - 1246 Der Bau des spätromanischen Teils wird begonnen. Nun entstehen die Heidentürme und die heutige Westempore.
1258 Ein schwerer Brand wütet in der Kirche
1258 - 1263 Die Schotten übernehmen St. Stephan und halten hier ihre Gottesdienste ab.
1270 Der spätromanische Bau ist abgeschlossen. Gut sichtbar sind heute noch die romanischen Reste der Heidentürme, wie ein spätgotisches Kleeblattfenster im südlischen Heidenturm.
1276 Neuerlich bricht in der Kirche ein Brand aus.
1304 - 1340 Der Bau des gotischen "Albertinischen" Chors wird abgeschlossen. Unter Albrecht II. wird der gesamte gotische Neubau geplant.
1339 Albrecht II. legt den Grundstein des Südturms
ab 1340 Baubeginn der Westkapellen
1359 Der Grundstein des gotischen Langhauses wird gelegt.
1361 Im neuen Frauentor wird der Kolomanistein gesetzt. Ebenso wird der Morandus-Altar in der Nordwest-Kapelle aufgestellt.
1365 Die Einbeziehung des romanischen Westwerks in den Neubau ist abgeschlossen. In der Tirna Liechtensteinkapelle wird die Altarweihe vorgenommen.
1366 Die Eligiuskapelle (auch: Herzogenkapelle) wird geweiht.
1395 Der Südturm wächst, er hat die Höhe der Katharinenkapelle erreicht,
1407 Das Gewölbe der Katharinenkapelle ist fertiggestellt, vom Südturm muss ein Stück abgetragen werden.
1420 Das aufgehende Mauerwerk des Langhauses wird fertiggestellt. Es fehlt noch das Westwerk.
1426 Der Chor wird abgemauert, um ihn als Behelfs-Gottesdienstraum zu nutzen. Das romanische Langhaus wird abgetragen.
1433 Der Bau des Südturmes wird mit Aufsetzen des Spitzes durch Hans von Prachotitz vollendet
1437 Die Bartolomäuskapelle (obere SW-Kapelle) wird geweiht.
1440 Das Langhausdach wird vor der Einwölbung errichtet.
1446 Meister Hans Puchsbaum beginnt mit der Einwölbung
1447 Der Wiener Neustädter Altar wird geschaffen, bis 1883 stand er in der Zisterzienserkirche in Wiener Neustadt, und wurde dann im linken Seitenschiff des Doms aufgestellt.
1450 Nach den Plänen von Puchsbaum wird mit der Erbauung des Nordturms begonnen. Das Fundament ist ausgemauert.
1451 Auf der Holzkanzel am Friedhof predigt Johannes von Capsitrano gegen die Türken. Die "Capistrankanzel" wird erst später aus Stein nachgebildet und 1732 an den Dom gerückt.
1467 Es findet eine zweite Grundsteinlegung des Nord-Turmes statt, der Aufbau wird begonnen.
1469 Das Bistum Wien wird Dank des Einsatzes von Friedrich III. anerkannt
1474 Das Dach ist vollendet.
1476 Die Barbarakapelle wird fertiggestellt
1485 Der Heiltumstuhl wird errichtet - er wird 1699 abgerissen.
1492 Die Barbarakapelle wird geweiht.
1511 Baustopp am Nordturm
1556 - 1578 Der unfertige Nordturm erhält durch Kaspar und Hans Saphoy eine Renaissancehaube.
1631 Der Wiener Bischof Melchior Khlesl wird am 2. August durch Ferdinand II. in den Reichsfürstenstand erhoben
1647 Der Hochaltar und die Chöre werden barock gestaltet.
1677 Die Seitenschiffe werden nun ebenfalls barock ausgestattet
1711 Aus türkischen Kanonenkugeln wird die größte Glocke Österreichs gegossen, die Pummerin
1723 Wien wird zum Erzbistum erhoben, erster Erzbischof ist Sigismund Graf Kollonitsch
1732 Karl VI. lässt den Stephansfreithof aus hygienischen Gründen für Beerdigungen sperren
1736 Prinz Eugen von Savoyen wird in der Kreuzkapelle beigesetzt, die Kapelle ist nun als Prinz Eugen Kapelle bekannt
1755 Maria Theresia lässt die Herzogsgruft erweitern
1792 Der Stephansplatz wird von Gebäuden und den Friedhofstoren geräumt, das Risentor ist nun frei zugänglich.
1853 Vornahme von Restaurierungsarbeiten, der Langhausgiebel wird vollendet.
1859 Man beginnt mit der Ausstattung von neugotischen Glasgemälden im Langhaus und im Chor. Sie werden 1945 beim Brand zerstört.
1900 Oberhalb der Prinz Eugen Kapelle wird die Valentinskapelle zu einer Reliquienkammer umgestaltet, darunter die Gebeine des Hl. Valentin
1945 In der Nacht vom 11. auf den 12. April fängt der Dom, ausgelöst durch Wiener Brandstifter, Feuer und brennt.
1948 Im noch immer schwer beschädigten Dom wird der erste Gottesdienst abgehalten, das Langhaus ist schon hergestellt.
1952 Der restaurierte Dom wird am 26. April feierlich geweiht.
2020 Der Dom ist nach jahrelangen Restaurierungsarbeiten erstmals wieder ohne Baugerüste zu sehen

Änderungen im Laufe der Jahre

Der Männer-Mann, ein Domsteinmetz, der von der Firma Manner entlohnt wird

Der Stephansdom wird umgebaut, seit es ihn gibt. So wurde beispielsweise der Rathaus-Architekt Friedrich Schmidt 1863 mit großen Renovierungsumbauten beauftragt. 27 Jahre lang war er mit der Instandhaltung des Südturms, der Westfassade und des Innenraums befasst. Zwischen 1838 und 1844 waren die Architekten Paul Sprenger und Joseph Mauritius Stummer mit der Renovierung des Turms beauftragt.

Die letzten großen Veränderungen wurden im 20. Jahrhundert vorgenommen; in den 30er Jahren wurde elektrisches Licht eingeleitet, das Dach musste nach dem zweiten Weltkrieg erneuert werden und 1946 wurden die ersten WC-Anlagen eingebaut. Im Mittelalter war es üblich, die Notdurft innerhalb der Kirche zu verrichten, da standen fahrende Leibschüsseln und Kübel unter den Kirchenbänken. Der entstehende Gestank wurde mit Weihrauch übertüncht.

Für die laufenden Restaurierungsarbeiten beschäftigt die Dombauhütte heute noch rund 20 Steinmetze, Schlosser, Elektriker, Bildhauer und Tischler. Einer davon läuft in rosa Arbeitsgewand umher: Es ist der Manner-Mann. Die Firma Manner sponsert seit 35 Jahren einen Handwerker, um ihre Verbundenheit zur Kirche (immerhin ist der Steffl das Logo von Manner) zu zeigen.

Die Baumeister

Baumeister Lebensdaten Anmerkung
Octavian Falkner (Volckhner) k.A. - k.A ab 1150 Baumeister
Michael Knab (Weinwurm, Meister Michael) um 1340 - 1399 Baumeister, Planung des Hochturms, Bartholomäuskapelle
Konrad der Maurer um 1330 - 1394 ab 1359 Baumeister des Doms
Ulrich Helbing vor 1370 - 1426 ab 1399 (1393?) erster Dombaumeister, Südturm
Wenzel Parler um 1360 - 1404 ab 1403 (ab 1400?) Dombaumeister, Südturm
Peter von Prachatitz vor 1380 - 1429 ab 1404 Dombaumeister, Südturm Langhausmauern
Hans von Prachatitz vor 1420 -1435 (37?) ab 1429 Dombaumeister, Vollendung Hochturm
Mathes Helbling vor 1400 - 1444 ab 1437 Dombaumeister
Hans Puchsbaum vor 1390 - 1454 ab 1444 Dombaumeister, Nachfolger von Helbling, Wiederherstellung der Turmspitze, Hallenlanghaus
Niclas Gerhaert van Leyden um 1430 - 1473 (Dombaumeisterschaft ungewiss), Grabmal Friedrich III.
Laurenz Spenning (Speyning) um 1400 - 1477 ab 1454 Dombaumeister, Sakristeianbau, Singertorhalle, Westempore, Langshausgewölbe
Simon Achleitner vor 1450 - 1488 ab 1477 Dombaumeister, Nordturm (Untergeschoss, Doppelfenstergeschoss)
Jörg Kling um 1450 - 1506 ab 1488 Dombaumeister, Nordturm, Glockengeschoss, Totenleuchte
Jörg Öchsl vor 1480 - 1510 ab 1506 Dombaumeister
Anton Pilgram (Baumeister) um 1460 - 1515 ab 1511 Dombaumeister (?), Kanzel, Orgelfuß
Gregor Hauser 1470 - 1520 ab 1515 Dombaumeister, Wiederherstellungsarbeiten am Südturmhelm, Nordturm, Balustrade des Friedrichgrabes
Michel Fröschl vor 1500 - nach 1528 ab 1520 Dombaumeister, Ausstattungsarbeiten, Domkanzel, Sakramentshaus
Hans Saphoy um 1530 - 1578 ab 1556 Dombaumeister,- 1578; Gewölbeerneuerung, Saphoyschen Haube
Georg Peringer vor 1580 - nach 1616 ab 1600 Dombaumeister, erster Fahnenschinger am Steffl
Simon Humpeller um 1600 - 1642 ab 1624 Dombaumeister
Hans Herstorffer vor 1620 - 1655 ab 1641 Dombaumeister, Nachfolger von Humpeller, Umgestaltung Langhaus und Chor
Adam Haresleben 1627 - 1683 ab 1654 Dombaumeister
Matthias Knox 1645 - 1688 ab 1683 Dombaumeister
Veith Steinböck 1656 - 1713 ab 1688 Dombaumeister (?), Ausbildner von Winkler
Johann Carl Trumler 1657 - 1720 ab 1713 Dombaumeister
Thomas Haresleben 1673 - 1733 ab 1720 Dombaumeister (?), Nachfolger von Trumler
Matthias Winkler 1682 - 1753 ab 1733 Dombaumeister
Leopold Ernst 1808 - 1862 ab 1853 Dombaumeister, Restaurierungen
Friedrich von Schmidt 1825 - 1891 ab 1863 Dombaumeister, Wiedererrichtung des Südturmhelms
Julius Hermann 1848 - 1908 ab 1891 Dombaumeister
Ludwig Simon ? - 1921 ab 1908 Dombaumeister
August Kirstein 1856 - 1939 ab 1921 Dombaumeister
Karl Holey 1879 - 1955 ab 1937 Dombaumeister
Kurt Stögerer 1923 - 1992 ab 1957 Dombaumeister
Wolfgang Zehetner 1954 - laufend ab 1993 Dombaumeister


Mystische Zahlensymbolik

Die Schlüsselzahl des Stephansdom ist die 37. Die Unterlegung von kirchlichen Bauten mit einer Schlüsselzahl kam von den Scholastikern. Zur 37 fällt einem einiges ein: Sie ist eine Primzahl, 37 Grad beträgt die durchschnittliche Körpertemperatur – und letztlich wurde der Bau 1137 begonnen…

Mögliche Erklärungen der Zahl XXXVII (37):

  • die drei X sind das Sinnbild der Dreifaltigkeit, sind ein Symbol für die drei Kreuze auf Golgatha.
  • die VII gilt als die perfekte oder auch heilige Zahl, die die Vollkommenheit repräsentiert – die Zahl der Schöpfungstage, der Bitten des Vaterunsers, der Gaben des Heiligen Geistes, der Tugenden, der Todsünden, der Sakramente, der Leidensstationen Jesu, die sieben Gaben des Heiligen Geistes, die sieben Sakramente der katholischen Kirche, die sieben urkirchlichen Diakone (einer von ihnen war der hl. Stephanus), das apokalyptische Buch mit den sieben Siegeln.
  • Die 7 besteht aus der 3 (Dreifaltigkeit – das Göttliche, das Männliche) und der 4 (Zahl des Irdischen, das Weibliche, Temperamente, Himmelsrichtungen, Jahreszeiten…)
  • 3 + 7 = 10, die 10 Gebote.
  • 7 hinter der 3 ergibt 37. 3 x 37 = 111. Das Langhaus des Doms ist 111 Fuß breit und 333 (3 x 3 x 37) Fuß lang. Die Breite des Langhauses mit seinen turmtragenden Teilen beträgt 2 x 3 x 37 Fuß = 222 Fuß
  • Die Anzahl der Stufen zum Glockenturm beträgt 343 (in Quersummen: 7+3 oder 3+7) bzw. 7 x 7 x 7
  • 3 x 4 Türmchen (Symbol der 3x4 = 12 Apostel) umringen den Südturm.
  • Der Südturm selbst ist 444 (37 x 3 x 4) Fuß hoch – das plus die Länge des Doms mit 333 (37 x 3 x 3) Fuß = 777 (37 x 3 x 7)

Der Zweite Weltkrieg - Zerstörung

Am 13. April 1945 geschah die Katastrophe, die bereits fünf Tage lang versucht wurde zu verhindern, der Dom brannte und stürzte teilweise in sich zusammen. Keine andere Schilderung dieser dramatischen Entwicklung stellt so aufwühlend und trotzdem sachlich dar was geschah, wie die des Zeitzeugen Jörg Mauthe.

Sie ist hier im Original nachzulesen: Stephansdom: Als der Dom in Flammen stand [1]

Rundgang

Zur besseren Übersichtlichkeit können die Beschreibungen zu den Seiten des Doms unabhängig von einander abgerufen werden:

Veranstaltungen

Turmbesteigung

Über 343 Stufen kann der Südturm erklommen werden. Um 4,50 Euro kann täglich zwischen 9:00 und 17:30 Uhr das Abenteuer stattfinden. Auch den Nordturm mit der Pummerin kann man um 5,50 Euro entdecken.

Führungen

Führungen durch den Dom und die Katakomben sind in regelmäßigen Abständen möglich: Montag bis Samstag zwischen 09:00 und 11:30 Uhr sowie zwischen 13:00 und 16:30 Uhr und
Sonn- und Feiertag zwischen 13:00 und 16:30 Uhr

Sommerkonzerte

In den Sommermonaten finden im Dom jeden Freitag und Samstag Konzerte statt.

Eintritt Sommer: € 28,- bis 38,- (mit Sicht)
Dom - Konzerte: € 15,- (ohne Sicht)
Innerhalb der Kartenkategorie ist freie Sitzplatzwahl

Karten können bei "Kunst & Kultur - ohne Grenzen" telefonisch oder per Mail bestellt werden: Telefon: ++43-(0)1-581 86 40, MO-DO: 09:00h bis 17:00h; FR 09:00h bis 15:00h[2]

Weiterführendes zum Stephansdom

Zahlreiche weitere Informationen, wie Seiten zu Besonderheiten, Gedichten, Sagen und Legenden usw. sind hier zu finden: Kategorie:Stephansdom



Gehe weiter zu Stephansplatz 2 | Rundgang Außen

Gehe zurück zu Stephansplatz | Straßen des 1. Bezirks

Quellen

  1. Jörg Mauthe, Der Dom zu St. Stephan in Wien, Festschrift zur Wiedereröffnung des Albertinischen Chors, 1952, im Eigenverlag der Dompfarre, S. 15-16
  2. http://www.stephanskirche.at/index.jsp?menuekeyvalue=2&langid=1