Kategorie:Architekten:Friedrich Schmidt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- * 23.10.1825 - † 23.01.1891
- Geschlecht: m
- Geburtsort: Frickenhofen, Baden-Württemberg, Deutschland
- Sterbeort: Wien
- Titel: Oberbaurat, Dombaumeister
- weitere Namen: Freiherr von Schmidt
- Religionsbekenntnis: Röm. - Kath.
(Auszug aus dem Architekturlexikon)
Mehr zu Schmidt im Lexikon des Architekturzentrums Wien:
http://www.architektenlexikon.at/de/555.htm
Projekte im 1. Bezirk
- 1873-1882: Miethaus, Rathausplatz 2 (mit Franz v. Neumann)
- 1873-1882: Miethaus, Rathausplatz 3-4 (mit Franz v. Neumann)
- 1873-1882: Miethaus, Rathausplatz 7-9 (mit Franz v. Neumann)
- 1863-1865: Akademisches Gymnasium, Beethovenplatz 1
- 1863-1890: Restaurierungsarbeiten Stephansdom, (S-Turm, W-Fassade, Innenraum)
- 1872-1883: Rathaus, Rathausplatz (1. Preis)
- 1873: Österreichisch-ungarische Bank, Bankgasse 3
- 1882-1885: Sühnhaus, Schottenring 7-9 (nicht erhalten)
- 1872-1883 Innenausstattung Wiener Rathaus
Nicht realisierte Projekte im 1. Bezirk
- 1854 Votivkirche Wien (Wettbewerb, 3.Preis)
- 1865 Herren- u. Abgeordentenhaus, Schmerlingplatz (Wettbewerb)
Seiten in der Kategorie „Architekten:Friedrich Schmidt“
Folgende 8 Seiten sind in dieser Kategorie, von 8 insgesamt.