Straßen-ABC: H: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| [[Herbert-von-Karajan-Platz]] || [[File:Wien 01 Herbert-von-Karajan-Platz a.jpg|100px]] ||1996||Herbert von Karajan, Dir||140 Meter||2 Minuten||keine||* [[Philharmonikerstraße]] <br /> * [[Kärntner Straße]] <br /> * [[Mahlerstraße]] <br /> * [[Kärntner Ring]] | | [[Herbert-von-Karajan-Platz]] || [[File:Wien 01 Herbert-von-Karajan-Platz a.jpg|100px]] ||1996||Herbert von Karajan, Dir||140 Meter||2 Minuten||keine||* [[Philharmonikerstraße]] <br /> * [[Kärntner Straße]] <br /> * [[Mahlerstraße]] <br /> * [[Kärntner Ring]] | ||
|- | |- | ||
| [[Hermann-Gmeiner-Park]] || [[File:Börseplatz 15. | | [[Hermann-Gmeiner-Park]] || [[File:Börseplatz 15.JPG|100px]] ||1993 (Erstnennung:1927)|100px]] ||||Hermann Gmeiner, Begründer der SOS-Kinderdörfer||380 Meter (Umrundung)||4 Minuten||Börsepark||* [[Börseplatz]] | ||
|- | |- | ||
| [[Herzlstiege]] || [[File:Wien 01 Theodor-Herzl-Stiege a.jpg|100px]] ||1996||Theodor Herzl, Schriftsteller ||9 Meter||0,5 Minuten||keine (Teil von Sterngasse)||* [[Sterngasse]] | | [[Herzlstiege]] || [[File:Wien 01 Theodor-Herzl-Stiege a.jpg|100px]] ||1996||Theodor Herzl, Schriftsteller ||9 Meter||0,5 Minuten||keine (Teil von Sterngasse)||* [[Sterngasse]] | ||
Zeile 44: | Zeile 44: | ||
| [[Hessgasse]] || [[File:Wien 01 Heßgasse a.jpg|100px]] ||1868||Heinrich Freiherr von Heß, Kriegsherr ||130 Meter||2 Minuten||Im Neideck, Stadtbefestigung||* [[Helferstorferstraße]] <br /> * [[Schottenbastei]] <br /> * [[Schottenring]] | | [[Hessgasse]] || [[File:Wien 01 Heßgasse a.jpg|100px]] ||1868||Heinrich Freiherr von Heß, Kriegsherr ||130 Meter||2 Minuten||Im Neideck, Stadtbefestigung||* [[Helferstorferstraße]] <br /> * [[Schottenbastei]] <br /> * [[Schottenring]] | ||
|- | |- | ||
| [[Himmelpfortgasse]] || [[File:Wien 01 Himmelpfortgasse a.jpg|100px]] ||1530 (Erstnennung: 1272)||Himmelpfortkloster ||500 Meter||6 Minuten||Traibotenstraße, Bei der Himmelpforte auf dem Steig||* [[Kärntner Straße]] <br /> * [[Rauhensteingasse]] <br /> * [[Seilerstätte]]<br /> * [[ | | [[Himmelpfortgasse]] || [[File:Wien 01 Himmelpfortgasse a.jpg|100px]] ||1530 (Erstnennung: 1272)||Himmelpfortkloster ||500 Meter||6 Minuten||Traibotenstraße, Bei der Himmelpforte auf dem Steig||* [[Kärntner Straße]] <br /> * [[Rauhensteingasse]] <br /> * [[Seilerstätte]]<br /> * [[Schellinggasse]] <br /> * [[Hegelgasse]] <br /> * [[Parkring]] <br /> * Verlängerung: [[Donnergasse]] | ||
|- | |- | ||
| [[Hohe Brücke]] || [[File:Hohe Brücke IMG 5803.JPG|100px]] ||1858 (Erstnennung: 1295)||Überspannung der Ottakring, heute Tiefer Graben||15 Meter||0,5 Minuten||keine ||* [[Wipplingerstraße]] <br /> * [[Tiefer Graben]] | | [[Hohe Brücke]] || [[File:Hohe Brücke IMG 5803.JPG|100px]] ||1858 (Erstnennung: 1295)||Überspannung der Ottakring, heute Tiefer Graben||15 Meter||0,5 Minuten||keine ||* [[Wipplingerstraße]] <br /> * [[Tiefer Graben]] |
Version vom 15. Januar 2017, 12:20 Uhr
H
Straße | Bild | Benennungsjahr | Benannt nach | Straßenlänge | Gehzeit (rasch) | Vorherige Bezeichnungen | Abzweigende Straßen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Haarhof | ![]() |
1444 | Handelsplatz für Flachshändler, Haar | 86 Meter | 1 Minute | In des Chraftes Hof, Im Retzengraben | * Naglergasse * Wallnerstraße | |
Habsburgergasse | 1862 (Erstnennung: 1200) | Haus Habsburg | 250 Meter | 3 Minuten | Obere Bräunerstraße, Preidenstraße, Strata Brigide | * Graben * Stallburggasse * Reitschulgasse | ||
Hafnersteig | ![]() |
1786 (Erstnennung: 1300) | ansässigen Hafnern | 130 Meter | 2 Minuten | Unter den Hafnern, Hafnergässel, Beim Roten Turm, St. Laurenz, Sauerkrautgässel | * Franz-Josefs-Kai * Griechengasse * Laurenzerberg | |
Hansenstraße | ![]() |
1894 | Theophil Hansen, Architekt | 70 Meter | 1 Minute | Amaliengasse, Amalienstraße | * Bellariastraße * Volksgartenstraße * Schmerlingplatz | |
Hanuschgasse | ![]() |
1924 | Ferdinand Hanusch, Sozialpolitiker | 190 Meter | 2 Minuten | Hofgartengasse, vorher Stadtgraben und Augustinerbastei | * Augustinerbastei * Goethegasse * Opernring * Albertinaplatz | |
Hegelgasse | ![]() |
1865 | Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Philosoph | 350 Meter | 5 Minuten | Stadtbefestigung, Dachslochschanze | * Weihburggasse * Himmelpfortgasse * Johannesgasse * Fichtegasse * Schwarzenbergstraße | |
Heidenschuß | ![]() |
1701 (Erstnennung: 1274) | Haus 3, Da der Hayden scheuttz | 130 Meter | 2 Minuten | Gäßchen beim Herzogshof, Am Eck da man geht zu den Schotten, Kiell allwo der Türck reitt | * Am Hof * Naglergasse * Strauchgasse * Tiefer Graben * Freyung | |
Heinrichsgasse | ![]() |
1870 | Heinrich Anton Maria Rainer, Erzherzog | 80 Meter | 1 Minute | keine - Stadtbefestigung "Lange Wand" | * Neutorgasse * Salzgries * Rudolfsplatz * Concordiaplatz | |
Heldenplatz | ![]() |
1878 (Erstnennung: 1817) | den beiden Reiterdenkmälern (Helden) | 1100 Meter (Umrundung) | 14 Minuten | Promenadenplatz, Neuer Paradeplatz, Äußerer Burgplatz | * Löwelstraße * Volksgarten * Burgring * Maria-Theresien-Platz * Hofburg | |
Helferstorferstraße | ![]() |
1880 | Othmar Helferstorfer, Abt | 260 Meter | 3 Minuten | Taubengasse, Schottenhof | * Schottengasse * Hessgasse * Rockhgasse * Hohenstaufengasse * Börseplatz | |
Helmut-Zilk-Platz | ![]() |
2009 | Helmut Zilk, Bürgermeister | 270 Meter | 4 Minuten | Albertinaplatz, Philipphof | * Augustinerstraße * Tegetthoffstraße * Führichgasse * Maysedergasse * Albertinaplatz | |
Herbert-von-Karajan-Platz | ![]() |
1996 | Herbert von Karajan, Dir | 140 Meter | 2 Minuten | keine | * Philharmonikerstraße * Kärntner Straße * Mahlerstraße * Kärntner Ring | |
Hermann-Gmeiner-Park | 100px]] | Hermann Gmeiner, Begründer der SOS-Kinderdörfer | 380 Meter (Umrundung) | 4 Minuten | Börsepark | * Börseplatz | ||
Herzlstiege | ![]() |
1996 | Theodor Herzl, Schriftsteller | 9 Meter | 0,5 Minuten | keine (Teil von Sterngasse) | * Sterngasse | |
Herrengasse | ![]() |
1216 | hohen Herren (Adlige) | 450 Meter | 5 Minuten | Hochstraße | * Freyung * Bankgasse * Landhausgasse * Strauchgasse * Leopold-Figl-Gasse * Fahnengasse * Michaelerplatz | |
Hessgasse | ![]() |
1868 | Heinrich Freiherr von Heß, Kriegsherr | 130 Meter | 2 Minuten | Im Neideck, Stadtbefestigung | * Helferstorferstraße * Schottenbastei * Schottenring | |
Himmelpfortgasse | ![]() |
1530 (Erstnennung: 1272) | Himmelpfortkloster | 500 Meter | 6 Minuten | Traibotenstraße, Bei der Himmelpforte auf dem Steig | * Kärntner Straße * Rauhensteingasse * Seilerstätte * Schellinggasse * Hegelgasse * Parkring * Verlängerung: Donnergasse | |
Hohe Brücke | 1858 (Erstnennung: 1295) | Überspannung der Ottakring, heute Tiefer Graben | 15 Meter | 0,5 Minuten | keine | * Wipplingerstraße * Tiefer Graben | ||
Hoher Markt | ![]() |
1208 | wichtiger Markt | 140 Meter | 2 Minuten | Forum altum, Fischmarkt | * Wipplingerstraße * Tuchlauben * Marc-Aurel-Straße * Judengasse * Bauernmarkt * Lichtensteg |
Gehe weiter zu Straßen-ABC: I
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks