Habsburgergasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Habsburgergasse | |
---|---|
Benennung | 1862 (Erstnennung: 1200) |
Benannt nach | Haus Habsburg |
Straßenlänge | 246,26 Meter[1] |
Gehzeit | 2,97 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | Obere Bräunerstraße, Preidenstraße, Strata Brigide |
Namensgebung und Geschichte
Die einstige "Obere Bräunerstraße" wurde 1862 nach dem Haus Habsburg benannt. Sie wurde bereits im Jahr 1200 - im Zuge der ersten Stadterweiterung - angelegt. Im 14. Jahrhundert findet sich der Name "Preidenstraße", auch "Strata Brigide", der Name könnte durch eine Brigittenkapelle entstanden sein.
Die Gasse führt vom Graben direkt zur Hofburg, dem ehemaligen Sitz der kaiserlichen Familie.
Häuser der Gasse
- Habsburgergasse 1/1A
- Habsburgergasse 2
- Habsburgergasse 3
- Habsburgergasse 4
- Habsburgergasse 5
- Habsburgergasse 6-8
- Habsburgergasse 7
- Habsburgergasse 9
- Habsburgergasse 10
- Habsburgergasse 11
- Habsburgergasse 12
- Habsburgergasse 14
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Graben | Stallburggasse | Reitschulgasse
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at