Schwarzenbergstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Schwarzenbergstraße | |
---|---|
Benennung | 1870 |
Benannt nach | Karl Philipp Fürst Schwarzenberg, Kriegsherr |
Straßenlänge | 233,97 Meter [1] |
Gehzeit | 2,82 Minuten |
Vorherige Bezeichnungen | keine - Areal der Wasserkunstbastei |
Namensgebung und Geschichte
Die Straße ist seit 1870 nach Karl Philipp Fürst Schwarzenberg benannt, sie entstand auf dem Areal der Wasserkunstbastei (demoliert 1862/1863) und des Kolowratpalais.
Häuser der Straße
- Schwarzenbergstraße 1-3
- Schwarzenbergstraße 2
- Schwarzenbergstraße 4
- Schwarzenbergstraße 5-7
- Schwarzenbergstraße 6
- Schwarzenbergstraße 8
- Schwarzenbergstraße 9
- Schwarzenbergstraße 10
- Schwarzenbergstraße 11
- Schwarzenbergstraße 12
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Seilerstätte | Krugerstraße | Schellinggasse | Walfischgasse | Hegelgasse | Mahlerstraße | Schubertring | Kärntner Ring | Schwarzenbergplatz
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks
Quellen
- ↑ Datenquelle: Stadt Wien - data.wien.gv.at