Straßen-ABC: T: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „== T == {| class="wikitable sortable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Straße ! Bild ! Benennungsjahr ! Benannt nach ! St…“) |
(→T) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
! Gehzeit (rasch) | ! Gehzeit (rasch) | ||
! Vorherige Bezeichnungen | ! Vorherige Bezeichnungen | ||
! style="min-width: 15em; max-width: 15em"| | ! style="min-width: 15em; max-width: 15em"|Angrenzende Straßen | ||
|- | |- | ||
| [[ Tegetthoffstraße ]] || [[File: Wien 01 Tegetthoffstraße a.jpg |100px]] || 1877 || Wilhelm von Tegetthoff, Admiral || 145,54 Meter || 1,75 Minuten || keine || * [[Albertinaplatz]]<br/> * [[Maysedergasse]]<br/> * [[Führichgasse]]<br/> * [[Gluckgasse]]<br/> * [[Neuer Markt]] | |||
|- | |||
| [[ Teinfaltstraße ]] || [[File: Wien 01 Teinfaltstraße a.jpg |100px]] || 1776 (1300) || dem Sitz der Domvögte von Regensburg || 209,78 Meter || 2,53 Minuten || Tuemvoitstraße, Domvogtstraße, Tunfoltstraße, Taynvaltstraße, Auf der Hülben || * [[Löwelstraße ]]<br/> * [[Rosengasse]]<br/> * [[Schreyvogelgasse]]<br/> * [[Freyung]] | |||
|- | |||
| [[ Theodor-Herzl-Platz ]] || [[File: Wien 01 Theodor-Herzl-Platz a.jpg |100px]] || 2004 || Theodor Herzl, Begründer der Idee des Staates Israel || 113,69 Meter || 1,37 Minuten || keine - Teil der Gartenbaupromenade || * [[Coburgbastei]]<br/> * [[Gartenbaupromenade]]<br/> * [[Parkring]] | |||
|- | |||
| [[ Theodor-Herzl-Stiege ]] || [[File: Wien 01 Theodor-Herzl-Stiege a.jpg |100px]] || 1862 || Theodor Herzl, Begründer der Idee des Staates Israel || 17,04 Meter || 0,21 Minuten || keine, Teil der Sterngasse || * [[Sterngasse]] | |||
|- | |||
| [[ Tiefer Graben ]] || [[File: Wien 01 Tiefer Graben a.jpg |100px]] || 1349 || örtlicher Gegebenheit, Flussbett des Ottakringer Bachs || 337,28 Meter || 4,06 Minuten || Unter der Hohen Brücke, Im Ledereck || * [[Heidenschuß]]<br/> * [[Strauchgasse]]<br/> * [[Freyung]]<br/> * [[Wächtergasse]]<br/> * [[Wipplingerstraße]]<br/> * [[Hohe Brücke]]<br/> * [[Am Gestade]]<br/> * [[Börsegasse]] | |||
|- | |||
| [[ Trattnerhof ]] || [[File: Trattnerhof-01.jpg |100px]] || 1776 || Johann Thomas Trattner Edler von Trattner, Hofbuchdrucker, Buchhändler || 77,86 Meter || 0,94 Minuten || Domprobsthof, Freisinger Hof || * [[Graben]]<br/> * [[Goldschmiedgasse]]<br/> * [[Freisingergasse]] | |||
|- | |||
| [[ Tuchlauben ]] || [[File: Wien 01 Tuchlauben a.jpg |100px]] || 1862 (Erstnennung: 1289) || ansässigen Tuchhändlern || 326,39 Meter || 3,93 Minuten || Untere Lauben, Unter den Buchvelern, Unter den Sporern, Unter den Messerern, Unter den Spenglern, Unter den Sattlern, Sattlergasse || * [[Kohlmarkt]]<br/> * [[Graben]]<br/> * [[Naglergasse]]<br/> * [[Bognergasse]]<br/> * [[Milchgasse]]<br/> * [[Steindlgasse]]<br/> * [[Kleeblattgasse]]<br/> * [[Brandstätte]]<br/> * [[Landskrongasse]]<br/> * [[Schultergasse]]<br/> * [[Hoher Markt]]<br/> * [[Wipplingerstraße]]<br/> * [[Marc-Aurel-Straße]] | |||
|- | |||
|} | |} | ||
Aktuelle Version vom 29. Januar 2017, 15:12 Uhr
T
Straße | Bild | Benennungsjahr | Benannt nach | Straßenlänge | Gehzeit (rasch) | Vorherige Bezeichnungen | Angrenzende Straßen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Tegetthoffstraße | ![]() |
1877 | Wilhelm von Tegetthoff, Admiral | 145,54 Meter | 1,75 Minuten | keine | * Albertinaplatz * Maysedergasse * Führichgasse * Gluckgasse * Neuer Markt |
Teinfaltstraße | ![]() |
1776 (1300) | dem Sitz der Domvögte von Regensburg | 209,78 Meter | 2,53 Minuten | Tuemvoitstraße, Domvogtstraße, Tunfoltstraße, Taynvaltstraße, Auf der Hülben | * Löwelstraße * Rosengasse * Schreyvogelgasse * Freyung |
Theodor-Herzl-Platz | ![]() |
2004 | Theodor Herzl, Begründer der Idee des Staates Israel | 113,69 Meter | 1,37 Minuten | keine - Teil der Gartenbaupromenade | * Coburgbastei * Gartenbaupromenade * Parkring |
Theodor-Herzl-Stiege | ![]() |
1862 | Theodor Herzl, Begründer der Idee des Staates Israel | 17,04 Meter | 0,21 Minuten | keine, Teil der Sterngasse | * Sterngasse |
Tiefer Graben | ![]() |
1349 | örtlicher Gegebenheit, Flussbett des Ottakringer Bachs | 337,28 Meter | 4,06 Minuten | Unter der Hohen Brücke, Im Ledereck | * Heidenschuß * Strauchgasse * Freyung * Wächtergasse * Wipplingerstraße * Hohe Brücke * Am Gestade * Börsegasse |
Trattnerhof | ![]() |
1776 | Johann Thomas Trattner Edler von Trattner, Hofbuchdrucker, Buchhändler | 77,86 Meter | 0,94 Minuten | Domprobsthof, Freisinger Hof | * Graben * Goldschmiedgasse * Freisingergasse |
Tuchlauben | ![]() |
1862 (Erstnennung: 1289) | ansässigen Tuchhändlern | 326,39 Meter | 3,93 Minuten | Untere Lauben, Unter den Buchvelern, Unter den Sporern, Unter den Messerern, Unter den Spenglern, Unter den Sattlern, Sattlergasse | * Kohlmarkt * Graben * Naglergasse * Bognergasse * Milchgasse * Steindlgasse * Kleeblattgasse * Brandstätte * Landskrongasse * Schultergasse * Hoher Markt * Wipplingerstraße * Marc-Aurel-Straße |
Gehe weiter zu Straßen-ABC: U
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks