Straßen-ABC: A: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „== A == {| class="wikitable sortable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Straße ! Bild ! Benennungsjahr ! Benannt nach ! St…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
---- | |||
Gehe weiter zu [[Straßen-ABC: B]] | |||
Gehe zurück zu [[Straßen des 1. Bezirks]] |
Version vom 9. Januar 2017, 16:55 Uhr
A
Straße | Bild | Benennungsjahr | Benannt nach | Straßenlänge | Gehzeit (rasch) | Vorherige Bezeichnungen | Abzweigende Straßen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abraham-A-Santa-Clara-Gasse | ![]() |
1903 | Abraham a Santa Clara | 51 Meter | 0,5 Minuten | - | * Bankgasse * Minoritenplatz |
Akademiestraße | ![]() |
1862 | Handelsakademie | 130 Meter | 2 Minuten | - | * Krugerstraße * Walfischgasse * Mahlerstraße * Max-Weiler-Platz |
Albertinaplatz | ![]() |
1934 | Gemäldesammlung Albertina | 180 Meter | 2 Minuten | Albrechtsplatz | * Augustinerstraße * Tegetthoffstraße, * Maysedergasse * Philharmonikerstraße * Operngasse * Hanuschgasse * Augustinerbastei |
Alte Walfischgasse | ![]() |
1700 | Hausschild "Zum alten Walfisch" | 47 Meter | 0,5 Minuten | - | * Walfischgasse |
Am Gestade | ![]() |
1862 (1314) | Kirche Maria am Gestade, "Gstetten" | 60 Meter | 1 Minute | An unserer Frauen Stiegen, An der Fischerstiege, An der Gstetten | * Tiefer Graben * Passauer Platz |
Am Hof | ![]() |
1155 | Babenberger Burg | 340 Meter | 4 Minuten | - | * Heidenschuß * Bognergasse * Irisgasse * Schulhof * Drahtgasse * Färbergasse |
An der Hülben | ![]() |
1367 (amtlich: 1909) | Hülben (Tümpel) | 57 Meter | 1 Minute | Auf der Hülben, Jakobergasse | * Jakobergasse * Seilerstätte |
Annagasse | ![]() |
1290 | Anna-Kirche | 220 Meter | 3 Minuten | Pippingerstraße, St. Annagasse | * Kärntner Straße * Seilerstätte |
Aspernbrücke | 1848 | der Schlacht bei Aspern | 88.97 Meter | 1,5 Minuten | - | * Uraniastraße * Franz-Josefs-Kai | |
Auerspergstraße | ![]() |
1862 | Fürst Johann Adam von Auersperg, Erblandmarschall | 550 Meter | 7 Minuten | Am Josephstädter Glacis, Am Paradeplatz | * Landesgerichtsstraße * Stadiongasse * Doblhoffgasse * Schmerlingplatz * Museumstraße |
Augustinerbastei | 1783 (Erstnennung 1549) | Augustinerkloster | 210 Meter | 3 Minuten | Bastei hinter den Augustinern, Bastei bei den Augustinern, Kärntner Bastei | * Hanuschgasse * Albertinaplatz * Augustinerstraße | |
Augustinerstraße | ![]() |
1862 (Erstnennung 1357) | Augustinerkirche und Kloster | 240 Meter | 3 Minuten | Hochstraße gegenüber den Augustinern, Augustinergasse | * Albertinaplatz * Führichgasse * Lobkowitzplatz * Dorotheergasse * Josefsplatz |
Auwinkel | ![]() |
1740 (1369) | Sumpf und Schweineschlachthof | 56 Meter | 0,5 Minuten | Sauwinkel, Hinter St. Laurenz unter den Hafnern, Gegenüber dem Meierhof von St. Laurenzen | * Postgasse * Dominikanerbastei |
Gehe weiter zu Straßen-ABC: B
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks