Stephansdom: Rundgang Innen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
|- | |- | ||
| [[File:xxx.jpg|250px]] | | [[File:xxx.jpg|250px]] | ||
| | | | ||
| Die dich in dieses Gotteshaus ruft, die Glocke, spendete <br /> | | Die dich in dieses Gotteshaus ruft, die Glocke, spendete <br /> | ||
das Land Oberösterreich; das dir den Dom erschließt, das <br /> | das Land Oberösterreich; das dir den Dom erschließt, das <br /> | ||
Zeile 63: | Zeile 63: | ||
|} | |} | ||
---- | ---- | ||
Zeile 80: | Zeile 71: | ||
[[Kategorie:1. Bezirk - Alte Ansichten]] | [[Kategorie:1. Bezirk - Alte Ansichten]] | ||
[[Kategorie:Medizin in Wien]] | [[Kategorie:Medizin in Wien]] | ||
[[Kategorie:Stephansdom]] | [[Kategorie:Stephansdom|Innen]] | ||
== Quellen == | == Quellen == |
Version vom 9. September 2023, 07:56 Uhr
Der Rundgang Innen
Nordseite
Der Rundgang beginnt links vom Haupteingang (Riesentor) - an der Nordseite.
- Grabstein des Cuspinian, ein Humanist mit zwei Frauen
- Die Kreuzkapelle, die erste Kapelle, links vom Haupteingang beginnend
- Herz Jesu Altar, der erste freistehende Altar, links vom Haupteingang beginnend, mit dem Puchheim-Baldachin
- Das Epitaph des Johann Fabri, das Epitaph des Bischofs Johann Fabri (Faber)
- Stephansdom: Franz Seraphicus Altar, der zweite Altar auf der Nordseite
- Stephansdom: Orgelfuß, Meister Pilgram kuckt hier heraus
- Stephansdom: Peter- und Paulsaltar, der dritte Altar auf der Nordseite
Langschiff
- Stephansdom: Die Kanzel, Mitte des Langhauses, linke Seite, zweiter Pfeiler
- Stephansdom: Katharinen-Altar, Mitte des Langhauses, linke Seite, vierter Pfeiler
- Stephansdom: Januarius-Altar, Mitte des Langhauses, rechte Seite, vierter Pfeiler
- Stephansdom: Alter Frauenaltar, Mitte des Langhauses, linke Seite, fünfter Pfeiler
- Stephansdom: Josefsaltar, Mitte des Langhauses, rechte Seite, fünfter Pfeiler
- Stephansdom: Albertinischer Chor, Ende des Langhauses
Mittelchor
- Stephansdom: Der Hochaltar, In der Apsis des Mittelchors
- Stephansdom: Grabmal Kaiser Friedrichs III., Ein Grab in Form eines Denkmals
Südseite
- Stephansdom: Die Taufkapelle, auch Katharinenkapelle mit dem Taufstein
oben und unten
- Stephansdom: Die Katakomben, ein wenig Gruseliges muss auch sein
- Stephansdom: Die Glocken, es gibt viele im Dom
Das Hauptschiff
Eine Tafel oberhalb des 1952 eingefügten Schlusssteines im Hauptschiff trägt folgende Inschrift: