Straßen-ABC: E: Unterschied zwischen den Versionen
Aus City ABC
(Die Seite wurde neu angelegt: „== E == {| class="wikitable sortable" |- class="hintergrundfarbe5" ! Straße ! Bild ! Benennungsjahr ! Benannt nach ! St…“) |
(→E) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
! Vorherige Bezeichnungen | ! Vorherige Bezeichnungen | ||
! style="min-width: 15em; max-width: 15em"|Abzweigende Straßen | ! style="min-width: 15em; max-width: 15em"|Abzweigende Straßen | ||
|- | |- | ||
| [[ Ebendorferstraße ]] || [[File: Wien 01 Ebendorferstraße a.jpg |100px]] || 1873 || Thomas Ebendorfer von Haselbach, Theologe, Rektor || 304,41 Meter || 3,67 Mi || keine - Parade- und Exerzierplatz || * [[Felderstraße]]<br/> * [[Grillparzerstraße]]<br/> * [[Liebiggasse]]<br/> * [[Universitätsstraße]] | |||
|- | |||
| [[ Elisabethstraße ]] || [[File: Wien 01 Elisabethstraße a.jpg |100px]] || 1862 || Kaiserin Elisabeth || 514,45 Meter || 6,20 Minuten || keine - Glacis, Katerlucke || * [[Babenbergerstraße]]<br/> * [[Eschenbachgasse]]<br/> * [[Schillerplatz]]<br/> * [[Robert-Stolz-Platz]]<br/> * [[Operngasse]]<br/> * [[Kärntner Straße]] | |||
|- | |||
| [[ Ertlgasse ]] || [[File: Wien 01 Ertlgasse a.jpg |100px]] || 1894 || Maria Anna Edle von Ertl d‘Omolley, Mäzenin || 80,13 Meter || 0,97 Minuten || Hutstoppergässel, Mariengasse || * [[Rotenturmstraße]]<br/> * [[Kramergasse]]<br/> * [[Bauernmarkt]] | |||
|- | |||
| [[ Eschenbachgasse ]] || [[File: Wien 01 Eschenbachgasse a.jpg |100px]] || 1863 || Jakob Eschenbacher, Volksheld || 202,31 Meter || 2,44 Minuten || keine - Vorstadt vor dem Widmertor, Glacis || * [[Burgring]]<br/> * [[Elisabethstraße]]<br/> * [[Nibelungengasse]]<br/> * [[Getreidemarkt]] | |||
|- | |||
| [[ Essiggasse ]] || [[File: Wien 01 Essiggasse a.jpg |100px]] || 1821 || Figur des Ferdinand Pichler, Essighändler || 77,06 Meter || 0,93 Minuten || Gässlein bei der Badstube || * [[Wollzeile]]<br/> * [[Bäckerstraße]] | |||
|- | |||
| [[ Eßlinggasse ]] || [[File: Wien 01 Esslinggasse a.jpg |100px]] || 1869 || Schlacht bei Aspern und Essling || 310,55 Meter || 3,74 Minuten || Eßlinger Gasse || * [[Börseplatz]]<br/> * [[Börsegasse]]<br/> * [[Neutorgasse]]<br/> * [[Gonzagagasse]]<br/> * [[Franz-Josefs-Kai]] | |||
|- | |||
| [[ Esperantopark ]] || [[File: Esperantopark 03.JPG |100px]] || 2006 || Kunstsprache Esperanto || 240 Meter (Umrundung) || 4 Minuten || keine - Glacis und Wienfluss || * [[Friedrichstraße]]<br/> * [[Operngasse]]<br/> * [[Karlsplatz]]<br/> * [[Girardipark]] | |||
|- | |||
| [[ Elfriede-Gerstl-Steg ]] || [[File: Elfriede-Gerstl-Steg B012200.jpg |100px]] || 2010 || Elfriede Gerstl, Schriftstellerin || 24,90 Meter || 0,3 Minuten || keine || * [[Stadtpark]] | |||
|} | |} | ||
Aktuelle Version vom 29. Januar 2017, 11:42 Uhr
E
Straße | Bild | Benennungsjahr | Benannt nach | Straßenlänge | Gehzeit (rasch) | Vorherige Bezeichnungen | Abzweigende Straßen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ebendorferstraße | ![]() |
1873 | Thomas Ebendorfer von Haselbach, Theologe, Rektor | 304,41 Meter | 3,67 Mi | keine - Parade- und Exerzierplatz | * Felderstraße * Grillparzerstraße * Liebiggasse * Universitätsstraße |
Elisabethstraße | ![]() |
1862 | Kaiserin Elisabeth | 514,45 Meter | 6,20 Minuten | keine - Glacis, Katerlucke | * Babenbergerstraße * Eschenbachgasse * Schillerplatz * Robert-Stolz-Platz * Operngasse * Kärntner Straße |
Ertlgasse | ![]() |
1894 | Maria Anna Edle von Ertl d‘Omolley, Mäzenin | 80,13 Meter | 0,97 Minuten | Hutstoppergässel, Mariengasse | * Rotenturmstraße * Kramergasse * Bauernmarkt |
Eschenbachgasse | ![]() |
1863 | Jakob Eschenbacher, Volksheld | 202,31 Meter | 2,44 Minuten | keine - Vorstadt vor dem Widmertor, Glacis | * Burgring * Elisabethstraße * Nibelungengasse * Getreidemarkt |
Essiggasse | ![]() |
1821 | Figur des Ferdinand Pichler, Essighändler | 77,06 Meter | 0,93 Minuten | Gässlein bei der Badstube | * Wollzeile * Bäckerstraße |
Eßlinggasse | ![]() |
1869 | Schlacht bei Aspern und Essling | 310,55 Meter | 3,74 Minuten | Eßlinger Gasse | * Börseplatz * Börsegasse * Neutorgasse * Gonzagagasse * Franz-Josefs-Kai |
Esperantopark | 2006 | Kunstsprache Esperanto | 240 Meter (Umrundung) | 4 Minuten | keine - Glacis und Wienfluss | * Friedrichstraße * Operngasse * Karlsplatz * Girardipark | |
Elfriede-Gerstl-Steg | ![]() |
2010 | Elfriede Gerstl, Schriftstellerin | 24,90 Meter | 0,3 Minuten | keine | * Stadtpark |
Gehe weiter zu Straßen-ABC: F
Gehe zurück zu Straßen des 1. Bezirks