Favoritenstraße
Favoritenstraße | |
---|---|
Bezirk | 4., Wieden
10. Favoriten |
Benennung | k.A. |
Benannt nach | nach dem kaiserlichen Lustschloss Favorita |
Straßenlänge in Metern | 4.: 1.205,55; 10: 3.740,04 45,06 |
Gehzeit in Minuten | 4.: 14,52; 10.: 45,06 |
Vorherige Bezeichnungen | Favoriten-Linienstraße, Wimpassinger Weg, Kaiserweg, Kaiserallee, Himberger Straße |
Namensgebung und Geschichte
Die Favoritenstraße, die vom vierten Bezirk bis Oberlaa-Stadt im 10. Bezirk verläuft, ist nach dem kaiserlichen Lustschloss Favorita (Theresianum) benannt. Das Lustschloss war später auch Namensgeber des zehnten Bezirks (Favoriten).
Am 7.5.1903 wurde sie durch Einbeziehung eines Teils der Himberger Straße verlängert. Die Straße war schon immer eine der wichtigsten Ausfallsstraßen des Bezirks, sie führte zur Neustädter oder Ödenburger Pforte nach Ungarn. Im Mittelalter hieß sie "Wimpassinger Weg", später "Kaiserweg". [1]
Die Häuser der Straße
Im 4. Bezirk:
- Favoritenstraße 1 - Zum roten Rössel, ehemalige Pensionsgesellschaft der bildenden Künstler
- Favoritenstraße 2 - Paulanerkirche, Paulanerkloster
- Favoritenstraße 4-6
- Favoritenstraße 7 - ehemaliges Palais Erzherzog Carl Ludwig
- Favoritenstraße 8 - August-Bergmann-Hof, Kino Scala
- Favoritenstraße 9-11
- Favoritenstraße 10
- Favoritenstraße 12 - Maxim Bio - Johann Strauss Kino
- Favoritenstraße 13
- Favoritenstraße 14
- Favoritenstraße 15 - Favorita (Theresianum)
- Favoritenstraße 15A - Diplomatische Akademie
- Favoritenstraße 16
- Favoritenstraße 17
- Favoritenstraße 18 - Amtshaus
- Favoritenstraße 19
- Favoritenstraße 20
- Favoritenstraße 21
- Favoritenstraße 22
- Favoritenstraße 24
- Favoritenstraße 25
- Favoritenstraße 26
- Favoritenstraße 27/27A
- Favoritenstraße 28
- Favoritenstraße 30
- Favoritenstraße 31
- Favoritenstraße 32 - Wiedner Bürger Kino
- Favoritenstraße 33
- Favoritenstraße 34
- Favoritenstraße 35
- Favoritenstraße 36
- Favoritenstraße 37
- Favoritenstraße 38-40 - Althanpalais
- Favoritenstraße 39
- Favoritenstraße 41
- Favoritenstraße 42
- Favoritenstraße 43
- Favoritenstraße 44
- Favoritenstraße 45
- Favoritenstraße 46
- Favoritenstraße 47 - Gedenktafel Jakob Eschenbacher
- Favoritenstraße 48
- Favoritenstraße 50
- Favoritenstraße 52
- Favoritenstraße 54
- Favoritenstraße 56
- Favoritenstraße 58
- Favoritenstraße 60
- Favoritenstraße 62
- Favoritenstraße 64 - Koltschitzkydenkmal von Emanuel Pendl
- Favoritenstraße 66
- Favoritenstraße 68
- Favoritenstraße 70
- Favoritenstraße 72
- Favoritenstraße 74
Im 10. Bezirk - Favoriten:
- Favoritenstraße 49-53 - Antonie-Alt-Hof
- Favoritenstraße 55
- Favoritenstraße 57
- Favoritenstraße 59
- Favoritenstraße 61
- Favoritenstraße 63
- Favoritenstraße 65
- Favoritenstraße 67
- Favoritenstraße 69
- Favoritenstraße 69A
- Favoritenstraße 71
- Favoritenstraße 73-75 - ehem. Modehaus Tlapa
- Favoritenstraße 76
- Favoritenstraße 76A
- Favoritenstraße 76B
- Favoritenstraße 77
- Favoritenstraße 78
- Favoritenstraße 79
- Favoritenstraße 80
- Favoritenstraße 81
- Favoritenstraße 82
- Favoritenstraße 83
- Favoritenstraße 84
- Favoritenstraße 85
- Favoritenstraße 86
- Favoritenstraße 87 - Elektrotheater American Bioscop
- Favoritenstraße 88-90
- Favoritenstraße 89
- Favoritenstraße 91
- Favoritenstraße 92
- Favoritenstraße 93
- Favoritenstraße 94
- Favoritenstraße 95
- Favoritenstraße 96 - erste Schule Favoritens
- Favoritenstraße 97
- Favoritenstraße 98
- Favoritenstraße 99
- Favoritenstraße 100
- Favoritenstraße 101
- Favoritenstraße 102
- Favoritenstraße 103
- Favoritenstraße 104
- Favoritenstraße 105
- Favoritenstraße 106
- Favoritenstraße 107
- Favoritenstraße 108 - Skulptur des Astronomen und Mathematikers Johannes Kepler
- Favoritenstraße 109
- Favoritenstraße 110
- Favoritenstraße 111
- Favoritenstraße 112
- Favoritenstraße 113
- Favoritenstraße 114
- Favoritenstraße 115
- Favoritenstraße 116
- Favoritenstraße 117
- Favoritenstraße 118 - ehem. Sparkassengebäude
- Favoritenstraße 119
- Favoritenstraße 120
- Favoritenstraße 121
- Favoritenstraße 122
- Favoritenstraße 123
- Favoritenstraße 124
- Favoritenstraße 125
- Favoritenstraße 126 - erste Bezirkskanzlei
- Favoritenstraße 127
- Favoritenstraße 128
- Favoritenstraße 129-131
- Favoritenstraße 130
- Favoritenstraße 132
- Favoritenstraße 133
- Favoritenstraße 134
- Favoritenstraße 135
- Favoritenstraße 136
- Favoritenstraße 137
- Favoritenstraße 138
- Favoritenstraße 139
- Favoritenstraße 140
- Favoritenstraße 141
- Favoritenstraße 142
- Favoritenstraße 143
- Favoritenstraße 144
- Favoritenstraße 145
- Favoritenstraße 146
- Favoritenstraße 147 - Ankerkino - Fortuna Ton Kino
- Favoritenstraße 149
- Favoritenstraße 150
- Favoritenstraße 151-153
- Favoritenstraße 152
- Favoritenstraße 154
- Favoritenstraße 155-157 - Beschornerkreuz ("Favoritner Pestsäule")
- Favoritenstraße 156
- Favoritenstraße 158
- Favoritenstraße 159
- Favoritenstraße 160
- Favoritenstraße 161
- Favoritenstraße 162
- Favoritenstraße 163
- Favoritenstraße 164
- Favoritenstraße 165
- Favoritenstraße 166
- Favoritenstraße 167
- Favoritenstraße 168
- Favoritenstraße 169
- Favoritenstraße 170
- Favoritenstraße 171
- Favoritenstraße 172
- Favoritenstraße 173
- Favoritenstraße 174
- Favoritenstraße 175
- Favoritenstraße 176
- Favoritenstraße 177
- Favoritenstraße 178 - Relief "Hirte und Schafe"
- Favoritenstraße 179
- Favoritenstraße 180
- Favoritenstraße 182
- Favoritenstraße 183
- Favoritenstraße 184
- Favoritenstraße 185
- Favoritenstraße 186
- Favoritenstraße 187
- Favoritenstraße 188
- Favoritenstraße 189
- Favoritenstraße 190
- Favoritenstraße 192
- Favoritenstraße 194
- Favoritenstraße 196
- Favoritenstraße 198
- Favoritenstraße 202
- Favoritenstraße 204
- Favoritenstraße 206
- Favoritenstraße 208-210 - Altes Landgut Kino
- Favoritenstraße 209
- Favoritenstraße 211
- Favoritenstraße 212
- Favoritenstraße 213
- Favoritenstraße 214
- Favoritenstraße 215
- Favoritenstraße 216
- Favoritenstraße 217
- Favoritenstraße 218
- Favoritenstraße 219
- Favoritenstraße 219A
- Favoritenstraße 220
- Favoritenstraße 222
- Favoritenstraße 224
- Favoritenstraße 226
- Favoritenstraße 231
Im 10. Bezirk - Oberlaa Stadt:
- Favoritenstraße 233
- Favoritenstraße 233A
- Favoritenstraße 235
- Favoritenstraße 235A
- Favoritenstraße 235B
- Favoritenstraße 235C
- Favoritenstraße 235D
- Favoritenstraße 237
- Favoritenstraße 237A
- Favoritenstraße 239-241 - Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost und Hansson-Zentrum
- Favoritenstraße 243
- Favoritenstraße 250
- Favoritenstraße 252
- Favoritenstraße 260-262
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Wiedner Hauptstraße | Neumanngasse | Gußhausstraße | Paulanergasse | Mozartgasse | Floragasse | Taubstummengasse | Tilgnerstraße | Mayerhofgasse | Möllwaldplatz | Waltergasse | Theresianumgasse | Rainergasse | Karolinengasse | Kolschitzkygasse | Weyringergasse | Schelleingasse | Südtiroler Platz | Wiedner Gürtel | Johannitergasse | Reisingergasse | Columbusplatz | Landgutgasse | Raaber-Bahn-Gasse | Keplergasse | Keplerplatz | Gudrunstraße | Viktor-Alder-Platz | Erlachgasse | Pernerstorfergasse | Quellenstraße | Buchengasse | Reumannplatz | Davidgasse | Antonsplatz | Waldgasse | Gellertgasse | Staudiglgasse | Kennergasse | ANgeligasse | x | Troststraße | Klausenburger Straße | Alpengasse | Schleiergasse | Hebbelgasse | Maria-Rekker-Gasse | Katharinengasse | Lehmgasse | Altes Landgut | Libussagasse | Sapphogasse | Alaudagasse | Stockholmerplatz | Olaus-Petri-Gasse | Bahnlände
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 2., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x