Mozartgasse

Aus City ABC

Mozartgasse

Xxx.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung 1862
Benannt nach Wolfgang Amadeus Mozart
Straßenlänge in Metern 130,89
Gehzeit in Minuten 1,58
Vorherige Bezeichnungen Platzgasse


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse wurde 1862 nach dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart benannt. Zuvor, ab 1798, war sie als "Platzgasse" zu finden. [1] Sie wird durch den Mozartplatz unterbrochen.

Die Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Favoritenstraße | Neumanngasse | Wiedner Hauptstraße | Mozartplatz

Quellen

  1. Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 1., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 1