Karolinengasse

Aus City ABC

Karolinengasse

Xxx.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung 1844
Benannt nach Kaiserin Karoline Auguste
Straßenlänge in Metern 493,20
Gehzeit in Minuten 5,94
Vorherige Bezeichnungen -


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse wurde im Bereich der "Sandgruben" 1823 angelegt. Benant wurde sie um 1844/1846 nach Kaiserin Karoline Auguste von Bayern (1792–1873) (damls zu finden als "Carolinen Gasse"). [1]

Der Straßenverlauf wird durch den St.-Elisabeth-Platz unterbrochen.

Häuser der Straße



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Prinz-Eugen-Straße | Mommsengasse | St.-Elisabeth-Platz | Argentinierstraße | Viktorgasse | Favoritenstraße


Quellen