Mommsengasse

Aus City ABC

Mommsengasse

Xxx.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung 1919
Benannt nach Theodor Mommsen
Straßenlänge in Metern 548,76
Gehzeit in Minuten 6,61
Vorherige Bezeichnungen Luisengasse


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse wurde am 6. November 1919 nach dem Nobelpreisträger Theodor Mommsen (* 30. November 1817 Garding, Schleswig; † 1. November 1903 Charlottenburg) benannt. Angelegt wurde sie bereits 1823, als die Weyringerschen Überlandacker- und Sandgestättengründe parzelliert wurden. Damals wurde sie "Luisengasse" genannt. [1]

Die Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Schmöllerlgasse | Theresianumgasse | Belvederegasse | Karolinengasse | Goldeggasse | Weyringergasse | Wiedner Gürtel

Quellen