Paulanergasse
Aus City ABC
Paulanergasse | |
---|---|
Bezirk | 4., Wieden |
Benennung | 1862 |
Benannt nach | Männerorden der Paulaner |
Straßenlänge in Metern | 306,72 |
Gehzeit in Minuten | 3,70 |
Vorherige Bezeichnungen | Kirchengasse |
Namensgebung und Geschichte
1627 waren hier bereits die Paulaner, ein kathoolischer Männerorden, der von Franz von Paola (um 1436–1507) gegründet worden war, angesiedelt. Als die Klostergärten aufgelassen wurden, und die Anlage einer Straße mit Gebäuden begann, benannte man die Straße "Kirchengasse" (nach der hier gelegenen Paulanerkirche).
Nach 1850 (vermutlich 1862) erfolgte die Benennung nach den Paulanern. 1901 wurde die Gasse bis zur Margaretenstraße verlängert. [1]
Die Häuser der Gasse
- Paulanergasse 1
- Paulanergasse 2
- Paulanergasse 3
- Paulanergasse 4
- Paulanergasse 5
- Paulanergasse 6
- Paulanergasse 7
- Paulanergasse 8
- Paulanergasse 9
- Paulanergasse 10
- Paulanergasse 11
- Paulanergasse 12
- Paulanergasse 13
- Paulanergasse 14
- Paulanergasse 15
- Paulanergasse 16
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Schikanedergasse | Margaretenstraße | Wiedner Hauptstraße | Neumanngasse | Favoritenstraße