Südtiroler Platz
Aus City ABC
Südtiroler Platz | |
---|---|
Bezirk
Bezirk |
4., Wieden
10. Favoriten |
Benennung | 1927 |
Benannt nach | Südtirol |
Straßenlänge in Metern | 485,93 |
Gehzeit in Minuten | 5,85 |
Vorherige Bezeichnungen | Favoritenplatz |
Namensgebung und Geschichte
Der Platz wurde am 21. Dezember 1927 nach Südtirol benannt, das bis 1918 (völkerrechtlich bis 1920) zu Österreich gehört hatte. Zwischen 27. Dezember 1898 und 1927 hieß der Platz zur Erinnerung an die „Favoritenlinie" (Linienwall) Favoritenplatz. [1]
Häuser des Platzes
Im 4. Bezirk:
- Südtiroler Platz 1
- Südtiroler Platz 2
- Südtiroler Platz 3
- Südtiroler Platz 4
- Südtiroler Platz 5
- Südtiroler Platz 6
- Südtiroler Platz 7
- Südtiroler Platz 8
- Südtiroler Platz 9
- Südtiroler Platz 10
Im 10. Bezirk:
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Schelleingasse | Wiedner Gürtel | Sonnwendgasse | Favoritenstraße | Laxenburger Straße
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. x., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. x