Schelleingasse

Aus City ABC

Schelleingasse

Xxx.jpg

Bezirk 4., Wieden
Benennung 1891
Benannt nach Carl Schellein
Straßenlänge in Metern 696,55
Gehzeit in Minuten 8,39
Vorherige Bezeichnungen Am Linienwall


Namensgebung und Geschichte

Die Gasse wurde 1891 nach dem Maler Carl Schellein (*11. Juni 1820 Bamberg; † 9. April 1888, Wien, Heugasse) benannt. Am 21. Jänner 1897 wurde sie verlängert. [1]

Bis 1891 fand sich die Bezeichnung "Am Linienwall".

Die Häuser der Gasse



Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Argentinierstraße | Favoritenstraße | Graf-Starhemberg-Gasse | Südtiroler-Platz | Petzvalgasse | Schönburgstraße | Johann-Strauß-Gasse | Radeckgasse | Blechturmgasse | Kriehubergasse | Anzengrubergasse | Laurenzgasse | Kliebergasse | Geigergasse | Hollgasse

Quellen