Lambrechtgasse
Aus City ABC
Lambrechtgasse | |
---|---|
Bezirk | 4., Wieden |
Benennung | 1862 |
Benannt nach | Johann Christoph Lambrecht |
Straßenlänge in Metern | 266,29 |
Gehzeit in Minuten | 2,08 |
Vorherige Bezeichnungen | Schlösselgasse, Tischlergasse |
Namensgebung und Geschichte
Benannt wurde der Straßenverlauf nach dem Webermeister Johann Christoph Lambrecht, der das erste Haus in der Gasse erbaut hatte. Zwischen 1787 und 1862 war sie unter dem Namen "Schlösselgasse" zu finden, davor als "Tischlergasse". [1]
Die Häuser der Gasse
- Lambrechtgasse 1
- Lambrechtgasse 2
- Lambrechtgasse 3
- Lambrechtgasse 4
- Lambrechtgasse 5
- Lambrechtgasse 6
- Lambrechtgasse 7
- Lambrechtgasse 8
- Lambrechtgasse 8A
- Lambrechtgasse 9
- Lambrechtgasse 10
- Lambrechtgasse 10A
- Lambrechtgasse 11
- Lambrechtgasse 12
- Lambrechtgasse 13
- Lambrechtgasse 14
- Lambrechtgasse 15
- Lambrechtgasse 16
- Lambrechtgasse 17
- Lambrechtgasse 18
- Lambrechtgasse 19
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Wiedner Hauptstraße | Anton-Burg-Gasse | Leibenfrostgasse | Rubensgasse | Mostgasse | Mittersteig
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 3., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 664