Mostgasse
Aus City ABC
Mostgasse | |
---|---|
Bezirk | 4., Wieden |
Benennung | 1865 (?) |
Benannt nach | Wirtshausschild |
Straßenlänge in Metern | 213,05 |
Gehzeit in Minuten | 2,57 |
Vorherige Bezeichnungen | - |
Namensgebung und Geschichte
Auf einer ehemaligen "Sandgestätte" wurde die Mostgasse im Oktober 1865 angelegt. Benannt ist sie nach einem Hausschild "Zur grünen Weintraube". [1] Am 7.7.1876 wurde sie über die Große Neugasse hinaus verlängert. [2]
Die Häuser der Gasse
- Mostgasse 2
- Mostgasse 3
- Mostgasse 4
- Mostgasse 5
- Mostgasse 6
- Rubenspark
- Mostgasse 7
- Mostgasse 8
- Mostgasse 8A
- Mostgasse 9
- Mostgasse 10
- Mostgasse 11
- Mostgasse 12
- Mostgasse 13
- Mostgasse 14
- Mostgasse 16
Gehe weiter zu den kreuzenden Straßen Große Neugasse | Klagbaumgasse | Lambrechtgasse | Cissy-Kraner-Platz | Mittersteig
Quellen
- ↑ Felix Czeike: Historisches Lexikon Wien. Bd. 4., Kremayr & Scheriau, Wien 1992, S. 304
- ↑ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Mostgasse